Translate

Freitag, 23. Februar 2024

Wenn sie aus dem Gräbern steigen...

Tony Ballard Band 1

Wenn sie aus dem Gräbern steigen

von A.F. Morland (Friedrich Tenkrat)

Als Clifton Capra In der Nähe des Ortes Sevenoaks ein schwebendes Knochengesicht erscheint und er kurz danach von sieben Zombies angegriffen wird, gelingt es dem Mann in letzter Sekunde vor den Untoten in das Gasthaus der Familie Gallagher zu fliehen.

Doch auch dort ist Capra nicht sicher, denn die Zombies dringen in das Gasthaus ein und entführen den Mann, was das Ehepaar Gene und Shelley Gallagher nicht verhindern kann.

Kurz nach der Entführung taucht Tony Ballard zusammen mit Tucker Peckinpah am Gasthaus auf, da Gene Gallagher, ein Bekannter des Industriellen, der Peckinpah über unheimliche Begebenheiten in Sevenoaks berichtet hat. 

Tony Ballard nimmt zwar die Verfolgung auf, doch ihm gelingt es lediglich einen der Zombie zu stellen und zu vernichten.

Nachdem sich Ballard zusammen mit Tucker Peckinpah im Gasthaus einquartiert haben, erscheint dem Industriellen in seinem Zimmer das mysteriöse Knochengesicht.

Da das bleiche Knochengesicht laut Peckinpah von einer Kapuze umrahmt war, denkt Tony Ballard sofort an seinen Erzfeind Rufus, den Dämon mit den vielen Gesichtern.   

Nachdem sich Martin Weaver und seine Frau Maud von Mr. Rufus, dem Besitzer des nahegelegenen Schlosses, als Verwalter einstellen ließen, werden die Weavers am Abend durch einen gellenden Schrei wach.

Als er nachsehen will, entdeckt er  in einem Verließ nicht nur zwanzig Särge, von denen acht (Clifton Capra) belegt sind, sondern er trifft auch auf Mr. Rufus, der sich als Dämon entpuppt und das Ehepaar Weaver unter seine Kontrolle bringt und sie in seine magischen Doulbes verwandeln.

Unterdessen gerät Stella, die Tochter von Gene und Shelley Gallagher, unter den Einfluss des Dämons Rufus. Danach versucht eine schwarzmagische Doppelgängerin von Stella, Tony Ballard mit einem Messer zu töten.

Tony gelingt es zwar das Double von Stella zu vernichten, er kann aber nicht verhindern, dass Tucker Peckinpah von Zombies entführt wird.

So macht sich Tony Ballard zum Schloss auf, um dem Dämon Rufus das Handwerk zu legen, wo er überraschend Hilfe von Professor Bernard Hale und dessen Schüler Chao Kai bekommt…

  • Erschienen am 1.Oktober 1982
  • Erster Auftritt von Professor Bernard Hale und dessen Schüler Chao Kai

Nach 67 „TONY BALLARD“-Romanen in der Reihe „GESPENSTER KRIMI“, bekam der Autor FRIEDRICH TENKRAT im Jahr 1982 seine eigene Serie, denn der Bastei Verlag startete am 1. Oktober 1982 mit dem Roman „WENN SIE AUS DEN GRÄBERN STEIGEN“ die Horror-Serie „TONY BALLARD“.

Der unterhaltsame „TONY BALLARD“-Roman bietet insbesondere für Neuleser einen guten Einstieg in die Welt von Tony Ballard, indem der Autor FRIEDRICH TENKRAT aber informativerweise auch auf vergangene Ereignisse kurz eingeht.

Leider hat die Handlung mit dem Dämon Rufus mit einigen Mankos zu kämpfen, darunter auch das verwirrende Szenario mit den diversen magischen Doubles.

Dafür kann der Roman aber mit dem Debüt von Professor Bernard Hale und dessen Schüler Chao Kai punkten, dass wohl ohne Frage das Highlight des „TONY BALLARD“-Abenteuers „WENN SIE AUS DEN GRÄBERN STEIGEN“ ist, wodurch Abwechslung und Action in den Horror-Roman kommt.

© by Ingo Löchel

Tony Ballard (1 bis 200), 1982-1990

2 Kommentare:

DerErnstFall hat gesagt…

Die habe ich damals auch alle gelesen. Ein Brieffreund fragte immer nach, ob die Serie noch laufe. Durch den Phasenvertrieb waren wir einige Hefte im voraus und er rechnete wohl immer mit der Einstellung.
Die Romane waren weniger Gruselkrimi wie der Sinclair. Aber ich hatte die damals mit Vergnügen gelesen und beim Anblick der Titelbilder bekommt man nostalgische Gefühle.

The Black Book Magazine hat gesagt…

Ich finde die "Tony Ballard"-Titelbilcer von Uğurcan Yüce immer noch ausgezeichnet. Die besten Titelbilder der Serie.