Tony Ballard 67
Der geflügelte Tod (Teil 2)
von A.F Morland
(Friedrich Tenkrat)
Ballard und seine Gefährten machen sich auf den Weg zum Stamm der blonden Hünen.
Der dort lebende Cosmar soll wissen, wo sich der Mord-Magier
Sastra aufhält, den man benötigt, um die Einzelteile von Bilcos Leichnam finden
zu können, damit dessen Vater wieder zaubern und somit Roxane helfen kann.
Nachdem sie sich bis zu Cosmar durch die mannigfaltigen Gefahren von Coor gekämpft haben, unterstützen sie ihn beim Kampf gegen Vogel - Monster, die sein Dorf bedrohen.
Auch die Totenpriesterin Yora befindet sich zusammen mit
Frank Esslin auf Coor und ist ebenfalls auf der Suche nach Sastra, da der
Magier ihren Schützling in den dunklen Künsten ausbilden soll.
- Erschienen
am 12. April 1985
Auch im zweiten Teil wird das Geschehen auf Coor wieder
sehr actionreich geschildert, allerdings leidet die Spannung mitunter etwas
unter der Vorhersehbarkeit einiger Szenen.
So begegnet man auch hier wieder einem vermeintlichen
Wanderer, der seine Hilfe anbietet und sich dann als Mordmagier entpuppt, und
man erlebt erneut, wie dieser sich das Höllenschwert aneignen will, welches ihn
daraufhin tötet. Eine solche Wendung gab es ja nun schon.
Womit man hier nicht unbedingt rechnet, ist das
Auftauchen Yoras, die sich ausgerechnet an den Mordmagier Sastra wendet, den
auch Tony und seine Mitstreiter suchen. Wie schon in Teil 1 scheint auch hier
die doch als recht groß beschriebene Welt Coor ziemlich klein zu sein.
In einer weiteren Handlungsebene geht es mit Roxane, Cuca
und Atax weiter, die aber auch nur von einer Kampfszene in die nächste
stolpern, wobei Roxane wieder einmal gerettet werden muss. Es wird also auf
allen Ebenen munter gekämpft, was aber irgendwann nicht mehr spannend, sondern
eher ermüdend wirkt.
Am Ende erfährt der von Coor stammende Cruv dann noch,
dass seine Gefährtin Tuvvana noch am Leben ist. Auf deren Schicksal wird aber
erst im dritten Teil eingegangen.
© by Stefan Robijn
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen