Translate

Samstag, 12. Juli 2025

Metropole der Angst (Teil 1)

Tony Ballard 56

Metropole der Angst (Teil 1)

von A.F Morland (Friedrich Tenkrat)

Auf Protoc muss der verletzte Metal sich mit einigen Paviandämonen herumschlagen, wird aber in letzter Sekunde von Mago gerettet, der ihn zur Erde bringt, um ihn zu heilen.

Ohne Gegenleistung tut er das nicht, da er jemanden braucht, mit dem er sich gegen Atax verbünden kann. Metal geht zum Schein darauf ein, plant aber, Mago zu überlisten.

Ballard und Silver haben festgestellt, dass sie Roxane nicht trauen können und setzen sie außer Gefecht.

Anschließend begeben sie sich auf die Spur des wieder aufgetauchten Peckinpahs, während Atax einen realen 3D Horror-Film auf die Menschheit loslassen wil. 

Silver wird aufgrund der Aktivitäten Metals mit diesem verwechselt und muss fliehen, als die Polizei ihn verhaften will.

Bei seiner Flucht trifft er auf Metal und Atax, der Ballard beschäftigt, indem er die dämonische Doppelgängerin eines Callgirls auf ihn hetzt.

  • Erschienen im Jahr 1984

Der Roman beginnt noch recht vielversprechend, da der Autor sich hier den Ereignissen auf Protoc zuwendet, wo sich noch Metal befindet, der aber dann mit Mago die Welt verlässt, mit dem er sich zum Schein gegen Atax verbündet. Hier kann Morland wieder seine Stärken zeigen, indem er die Dämonen gegeneinander intrigieren lässt.

Auch der Frage, was aus Peckinpah wurde, widmet der Autor sich hier wieder, doch dann setzt die eigentliche Handlung um Atax Plan eines realen Horror-Films ein, worauf die Spannungskurve leider nach unten geht und die Handlung von zu vielen Ungereimtheiten und Zufällen beeinflusst wird. Zum Beispiel erfährt Ballard durchs Fernsehen, dass Mago und Metal in der Stadt sind usw.

Auch der immense Aufwand, den Mago betreibt, um seinem Gegner Ballard einen höllischen “Gruß” in Form einer Furie zu schicken, macht nur wenig Sinn. Die Verwechslung Silvers mit Metal schon eher, allerdings erfährt der Leser erst im zweiten Teil des Doppelbandes, wie die Begegnung mit den beiden starken Gegnern für Ballards Kampfgefährten ausgeht.

 © by Stefan Robijn

Keine Kommentare: