Tony Ballard 69
Duell um das Höllenschwert (Teil 4)
von A.F Morland
(Friedrich Tenkrat)
Der
auf Coor lebende “Vernichter” Cinto hat von dem Höllenschwert gehört und
fordert Silver zum Duell heraus, da auch er glaubt, es müsse von dem Stärkeren
geführt werden.
Zwar
verliert er das Duell, schließt sich den Gefährten aber an, und es stellt sich
heraus, dass er weiß, wo sich die Karte befindet, die Ballard noch fehlt, um
Loxagons Grab zu finden.
Gemeinsam setzt man die Suche nach den Körperteilen Bilcos fort, von denen sich der Kopf auf dem Friedhof der Phantome befinden soll.
Doch
Fujex (siehe Teil 1) ist Ballard auf den Fersen und wird von Frank Esslin
begleitet, der Tonys Ring durch die Magie einer Hexe verstärkt hat und nun
einen Strahlenpanther damit erzeugen kann.
- Erschienen
am 10. Mai 1985
Der Titel dieses vierten Teils klingt zwar spannend, ist
aber eigentlich unpassend, da es hier nicht wirklich um das Höllenschwert, sondern
nur um die Informationen Cintos geht, welche Ballard hier aber noch gar nicht
von nutzen und erst Thema des nächsten Fünfteilers sind.
Passender wäre hier “Friedhof der Phantome” gewesen, da
sich dort ein weiteres Körperteil Bilcos befindet. Dass die Gefährten diese
nach und nach einsammeln werden, daran zweifelt der Leser längst nicht mehr,
weshalb sich die Spannung der bei der Beschaffung in Grenzen hält.
Interessanter ist da schon Frank Esslins Begegnung mit
seinem jetzigen Todfeind Tony Ballard und seine Aufwertung von dessen magischem
Ring, auch wenn es etwas seltsam anmutet, das Wort DOBBOX rufen zu müssen, um
mit dem Ring einen Strahlenpanther zu beschwören.
Zudem fragt man sich, wie der Zyklus in nur einem noch
fehlenden Teil zu einem annehmbaren Ende gebracht werden soll, angesichts des
bislang recht mageren Fortschritts der Handlung und angesichts der noch
ausstehenden Ereignisse.
© by Stefan Robijn
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen