Translate

Samstag, 28. Juni 2025

Todesfahrt um Mitternacht

Tony Ballard 54

Todesfahrt um Mitternacht

von A.F Morland (Friedrich Tenkrat)

Der Dämon Atax beschließt, dem Dämon Vidor Murdock nach seiner Niederlage noch eine zweite Chance zu geben.

Er befreit ihn aus dem Sumpf, in dem er im Kampf gegen Ballard versank und haucht ihm neues Leben ein, worauf Murdock sich an seinen Gegnern rächen will.

Dazu zählt neben Ballard auch Bernard Hale, der damals mit von der Partie war. Als Tony durch Yuums Auge erfährt, dass Vidor ihm auf den Fersen ist, warnt er Hale und begibt sich dann ins Krankenhaus, um sich wegen seiner seltsamen Anfälle durchchecken zu lassen.

Während der Nesselvampir Boram sich um Hale kümmert, gelingt es Tony mit Silvers Unterstützung am Ende Vidor endgültig zu vernichten.

  • Erschienen im Oktober 1984

In diesem Roman gibt es ein Wiedersehen mit Atax und dem Dämon Vidor Murdock. Warum der Autor ihn unbedingt nochmal ins Spiel bringen musste, weiß man nicht, vermuten könnte man aber, dass er halt noch nicht endgültig vernichtet war, was nun zum Glück der Fall ist.

Dabei wundert man sich hier erneut über Ballards Verhalten, der seinen Kollegen Hale zwar warnt, dann aber erstmal in aller Gemütsruhe ins Krankenhaus geht, um sich durchchecken zu lassen. Zwar hängt das mit den Ereignissen des nächsten Bandes zusammen, logisch ist eine solche Vorgehensweise aber dennoch nicht. Zumal man sich auch fragt, warum Tony nicht auf die Idee kommt, die Anfälle könnten einen magischen Hintergrund haben, was ja eigentlich auf der Hand liegt.

Unterm Strich ist auch das wieder ein typischer Fall der Woche, den man nicht unbedingt gelesen haben muss, auch wenn es hier wieder um die seltsamen Anfälle Ballards geht, die Thema des nächsten Bandes sind.

 © by Stefan Robijn

Keine Kommentare: