Macabros 1
Der Monstermacher
von Dan Shocker (Jürgen Grasmück)
Um Björn Hellmark, den einzigen Konkurrenten des japanischen taubstummen Rennfahrers Yamahoki vom Taykushi-Konzern auszuschalten, sabotiert der Trainer Tonka Hamado den Wagen des Deutschen.
Während sich Hellmark im Koma befindet nimmt der weiße Priester Al Nafuur telepathischen Kontakt mit ihm auf, der vor tausenden von Jahren auf der versunkenen Insel Xantilon gelebt hat.
Zudem entwickelt Hellmark die Fähigkeit einen Ätherkörper zu bilden, der unabhängig von seinem eigentlichen Körper agieren kann.
Mit seinem Geisterkörper nimmt Hellmark Kontakt zu seiner Freundin Carmina und zu seinem Vater auf, mit der er gemeinsam einen Plan ausheckt, seinen Tod vorzutäuschen. Kurze Zeit später wird die Öffentlichkeit über den Tod des deutschen Rennfahrers informiert.
Nachdem Björn wieder aus seinem tiefen Koma erwacht ist, beginnt er zusammen mit Carminia ein neues Leben in einer Villa in Genf.
Doch Björn, der herausfinden will, wer für Mordanschlag verantwortlich war, fliegt nach Tokio, um Tonka Hamado und dessen stummen Fahrer Onio Yamahoki ausfindig zu machen, wobei er in die Hände des größenwahnsinnigen Wissenschaftlers, des Monstermachers Dr. Yasujiro Konaki fällt…
- Erschienen am 21. August 1973
- Titelbild: Lonati
- Al Nafuur gibt sein Debüt
- Erster Auftritt von Carminia Brado und Alfred Hellmark
Am 21. August 1973 erschien mit dem Roman „DER
MONSTERMACHER“ der erste Band der Horror-Serie „MACABROS“ im Zauberkreis
Verlag, mit dem JÜRGEN GRASMÜCK unter dem Pseudoym DAN SHOCKER nach dem ersten „LARRY
BRENT“-Roman „DAS GRAUEN SCHLEICHT DURCH BONNARDS HAUS“ einen weiteren zeitlosen
Horror-Klassiker geschaffen hat, der selbst nach 50 Jahren immer noch beste
Unterhaltung zu bieten hat.
Zudem kann der Roman durch seine fesselnde und logisch aufgebaute Handlung punkten, in der der Autor auch wissenschaftliche Aspekte in die flotte und gradlinige geschriebene Handlung verarbeitet, in der es Grasmück zudem gelingt, die Horror-, Fantasy- und Thriller-Elemente der Geschichte geschickt miteinander zu verbinden.
Wer den sehr unterhaltsamen und sehr abwechslungsreich geschriebenen Roman nicht lesen, sondern sich lieber anhören möchte, dem sei die Vertonung von „DER MONSTERMACHER“ vom Label Winterzeit ans Herz gelegt, in der der gesamte Text des Horror-Romans von JÜRGEN GRASMÜCK wiedergegeben wurde.
© by Ingo Löchel
Macabros
- 001 Der Monstermacher
- 002 Fluch der Druidin
- 003 Attacke der Untoten
- 004 Konga, der Menschenfrosch
- 005 Die Schreckensgöttin
- 006 Horror-Trip
- 007 Totenacker der Dämonen
- 008 Die Geister-Höhlen
- 009 Blutregen
- 010 Duell mit den Höllengeistern
- 011 Im Leichen-Labyrinth
- 012 Molochs Totenkarusell
- 013 Mandragora - Herrin der Angst
- 014 Knochensaat
- 015 Phantoma - Tochter der Finsternis
- 016 Geisterheere aus dem Jenseits
- 017 Dwylup, Stadt der Monster
- 018 Knochentunnel in das Grauen
- 019 Im Schlund der Höllenschlange
- 020 Die Blutgärten von Sodom
- 021 Abraxas, Fluch des Magiers
- 022 Phantom aus dem Unsichtbaren
- 023 Gefangen im Totenmaar
- 024 Marionetten des Schreckens
- 025 Uga, Bestie aus der Urzeit
- 026 Elixier der Verdammnis
- 027 Totenbarke nach Xantilon
- 028 In der Falle des Schattenfürsten
- 029 Marubur - Herr der Wahnsinnshallen
- 030
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen