Translate

Mittwoch, 11. Dezember 2024

Molochos Totenkarussell

Macabros 12

Molochos Totenkarussell

von Dan Shocker (Jürgen Grasmück)

Durch den Verleger der Amazing Tales, Richard Patrick, wird Björn Hellmark auf einen Fall aufmerksam, bei dem ein CIA - Agent in einer anderen Dimension an ein von Molochos erschaffenes Totenkarussell gefesselt und gefoltert wurde.

Wie sich herausstellt, steckt ein schwarzer Priester dahinter, der sich an dem Agenten rächen will, welcher einst seine Menschengestalt tötete.

Hellmark kann diesen mit dem Schwert des Toten Gottes besiegen...

  • Erschienen am 25. Juni 1974
  • Titelbild: Lonati

Angesichts des vielversprechenden Titels (welcher gleich zwei Fehler aufweist, die wohl damals niemand bemerkt hat) könnte man vermuten, dass Molochos, der große Gegenspieler Hellmarks, hier persönlich in Erscheinung tritt, was aber leider nicht der Fall ist.

Stattdessen bekommt der Leser es mit einer simplen Rachegeschichte um einen Schwarzen Priester zu tun, wobei man sich fragt, warum dieser einen so gewaltigen Aufwand betreibt, nur um sich für den Mord an seiner Menschengestalt zu rächen, oder wie sinnvoll oder notwendig ein solcher Racheakt überhaupt ist.

Da reißt auch die Tatsache, dass hier einmal nicht die Dämonenmaske, sondern das Schwert des Toten Gottes zum Einsatz kommt, nicht mehr viel raus. Ebenso wie das wieder einmal geniale Titelbild von Lonati, das wie der Titel mehr verspricht, als der Roman letztlich halten kann.

© by Stefan Robijn

Keine Kommentare: