John Sinclair 162
Die Menschenfalle
von Jason Dark (Friedrich
Tenkrat)
Der
BBC-Reporter Tom Levant schleppt sich schwer verletzt zu seinem Kollegen Garfield
Mower.
Bevor
er stirbt, kann er Mower noch verraten, dass er im Haus des Hexers Nash
angegriffen wurde. Zudem warnt er Garfield eindringlich davor, dem Haus fern zu
bleiben.
Der Mord an Levant ruft Oberinspektor John Sinclair auf den Plan, der dem alten Haus in der Faraday Street einen Besuch abstattet.
Doch der Eingang zum Haus ist verschlossen, so dass der Geisterjäger das Gebäude nicht betreten kann.
Am nächsten Tag taucht der Parapsychologe Professor Charles Chandler im Büro von John Sinclair auf, der dem Geheimnis des alten Hauses auf den Grund gehen will. Um diese Aufgabe zu bewerkstelligen, bittet er den Oberinspektor ihm dabei zu helfen.
John
Sinclair stimmt zu. Und zusammen mit Professor Chandler, dessen Sekretärin Joan
Duxbury und dem Verwalter Nick Nagalesco betreten sie das Haus des Hexers Nash.
Doch
der Geist des Hexers hat bereits auf die vier Eindringlinge gewartet. Ihm
gelingt e, die vier Eindringlinge zu trennen, die sich im Haus diversen
Gefahren stellen müssen, bei denen Professor Chandler und Nagalesco ums Leben
kommen.
Nun
liegt es an John Sinclair, wenigstens Joan Duxbury zu retten, und den Hexer
Nash zu vernichten...
Erschienen am 10.
August 1981
Na, es geht doch. Mit der Geisterhaus-Geschichte
"DIE MENSCHENFALLE" ist es dem Autor FRIEDRICH TENKRAT nach "ICH
GEGEN DEN HÖLLENRITTER" erneut gelungen, einen unterhaltsamen und
spannenden „JOHN SINCLAIR“-Roman zu schreiben, der vor allem aufgrund seiner
düsteren Atmosphäre punkten kann.
© by Ingo Löchel
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen