Translate

Donnerstag, 12. Dezember 2024

Der Fantasy-Autor Dennis L. McKiernan

Dennis L(ester) McKiernan wurde am 4. April 1932 in Moberly, Missouri, USA, geboren.

Im Alter von 18 Jahren trat McKiernan in die Air Force ein und kämpfte vier Jahre als Soldat im Korea-Krieg.

Nach dem Ende seiner Militärzeit studierte er an der „University of Missouri“, wo er  1958 den „Bachelor of Science“ in Elektrotechnik erwarb.

1964 macht er einen Master-Abschluss in Elektrotechnik an der „Duke University Pratt School of Engineering“.

Von 1958 bis 1989 arbeitete Dennis McKiernan als Ingenieur bei AT&T, zunächst bei „Western Electric“ und bald darauf bei „Bell Laboratories“.

Nachdem er im Jahr 1977 beim Motorradfahren von einem Auto angefahren wurde, war McKiernan viele Monate lang ans Bett gefesselt.

Während er sich erholte, begann er mit dem Schreiben einer Fortsetzung von J. R. R. Tolkiens „DER HERR DER RINGE“.

Der Verlag Doubleday zeigte Interesse an seinem Werk und versuchte, die Genehmigung von Tolkiens Erben zu erhalten, was jedoch nicht gelang.

Daraufhin bat Doubleday McKiernan, seine Geschichte umzuschreiben und die Figuren in einer anderen fiktiven Welt anzusiedeln.

Daraus entstand die Fantasy-Trilogie „DIE LEGENDE VOM EISERNEN TURM“, die in der Welt MITHGAR angesiedelt ist, deren drei Romane „DIE SCHWARZE FLUT“, „DIE KALTEN SCHATTEN“ und „DER SCHWÄRZESTE TAG“ 1984 veröffentlicht wurden.

Nach seinem vorzeitigen Ausscheiden aus dem Ingenieurwesen begann McKiernan 1989, hauptberuflich zu schreiben. Aufgrund des Erfolges seiner Fantasy-Trilogie folgten bis 2008 weitere „MITHGAR“-Romane.

Nach seinem vorzeitigen Ausscheiden aus dem Ingenieurwesen begann McKiernan 1989, hauptberuflich zu schreiben

2014 erschien mit dem Buch „JEZEBEL“ der bisher letzte Roman des Fantasy-Autors.

© by Ingo Löchel

Die Werke des Autors Dennis L. McKiernan

Mithgar

Legende vom eisernen Turm

  • 1984: Schwarze Flut / Die schwarze Flut / Halblingsblut (The Dark Tide)
  • 1984: Kalte Schatten / Die kalten Schatten / Halblingszorn (Shadows of Doom)
  • 1984: Sonnentod / Der schwärzeste Tag / Halblingsbund (The Darkest Day)

Der Ruf des Silberhorns

  • 1986: Zwergenzorn (Trek to Kraggen-Cor)
  • 1986: Zwergenmacht (The Brega Path)

Hel's Crucible

  • 1997: Magiermacht/Magierschwur (Into the Forge)
  • 1998: Magierkrieg/Magierlicht (Into the Fire)

Sonstige Mithgar-Romane

  • 1990: Drachenkampf / Zwergenkrieger (Dragondoom)
  • 1991: Tales from the One-Eyed Crow: The Vulgmaster
  • 1992: Drachenbann/Drachenmacht (The Eye of the Hunter)
  • 1993: Elfenschiffe/Elfensturm (Voyage of the Fox Rider)
  • 1994: Tales of Mithgar
  • 1996: Elfenzauber/Elfenrieger (The Dragonstone)
  • 2000: Drachenbund/Drachenkrieg (Silver Wolf, Black Falcon)
  • 2004: Red Slippers: More Tales of Mithgar, 2004
  • 2008: Elfenjäger (City of Jade)
  • 2014: Stolen Crown

The Black Foxes

  • 1995: Caverns of Socrates/Shadowtrap
  • 2014: Shadowprey

Once Upon

  • 2001: Once Upon a Winter's Night
  • 2005: Once Upon a Summer Day
  • 2006: Once Upon an Autumn Eve
  • 2006: Once Upon a Spring Morn
  • 2006: Once Upon a Dreadful Time

Einzelromane

  • 2012: At the Edge of the Forest
  • 2014: Jezebel

Keine Kommentare: