Translate

Mittwoch, 27. November 2024

Duell mit den Höllengeistern

Macabros 10

Duell mit den Höllengeistern

von Dan Shocker (Jürgen Grasmück)

Hellmark soll einer Forschergruppe das Phänomen seiner Verdopplung vorführen. Dabei kommt es zu einem Zwischenfall, bei dem ein Forscher im Auftrag eines Dämons ein Attentat auf ihn verübt.

Denn sonst müssen seine Frau und Tochter sterben, die jedoch - was er nicht weiß - selbst im Dienste von Molochos stehen.

Nach dem misslungenen Versuch, Hellmark zu töten, sollen Molochos Dienerinnen die Dämonenmaske stehlen...

...und es tauchen Doppelgänger von Carminia und Rani auf, bei denen es sich um Höllengeister handelt, die mit dem Schwert des Toten Gottes vernichtet werden können.

  • Erschienen am 30. April 1974

Nach dem durchaus beachtlichen letzten Band liefert Shocker hier leider nur einen gerade mal durchschnittlichen Roman ab, in dem Hellmark durch einen simplen Mordanschlag aus dem Weg geräumt werden soll, was natürlich durch Macabros vereitelt wird, worauf dann wohl niemand geglaubt hat, dass die Dämonenmaske in die Hand des Gegners gelangt.

Dabei ist auffällig, wie schnell Hellmark inzwischen in der Lage ist, den Doppelkörper entstehen zu lassen, wenn man bedenkt, wie anstrengend dieser Vorgang zu Anfang noch beschrieben wurde. 

Andererseits gerät er natürlich so oft in Situationen, die eine schnelle Verdopplung erfordern, dass der Autor diesen Aspekt vermutlich nicht mehr beachtet hat, ähnlich wie die Autoren der Hunter - Serie bei dem schnelleren Zeitablauf einer Coco Zamis.

Auch wenn die Handlung selbst diesmal  nicht sehr viel hergibt und die Doppelgänger eher für Verwirrung als für spannende Momente sorgen, kommt hier immerhin der Humor nicht zu kurz. So fragt Hellmark den Kraftprotz Rani Mahay, ob er mal das Schwert halten könnte, wohl wissend, dass nur er selbst dazu in der Lage ist…

© by Stefan Robijn

Keine Kommentare: