Translate

Mittwoch, 26. Februar 2025

Marionetten des Schreckens

Macabros 24

Marionetten des Schreckens

von Dan Shocker (Jürgen Grasmück)

An Bord eines Kreuzfahrtschiffes, mit dem Hellmark, Rani, Pepe und Carminia eine Urlaubsreise unternehmen, wird ein Passagier tot aufgefunden und es kommt zu einigen seltsamen Ereignissen, unter anderem will ein Passagier eine Dämonin gesehen haben.

Schnell stellt sich heraus, dass es sich dabei um Phantoma handelt, die ihren Widersacher endgültig ausschalten und an Macht gewinnen will...

  • Erschienen am 27. Mai 1975
  • Titelbild: Lonati

Dieser Roman zählt sicher nicht zu den besten, sondern eher zu den schlechtesten aus der Frühzeit der Serie, was nicht zuletzt an der Figur Phantoma liegt, die schon bei ihrem ersten Auftauchen nicht überzeugen konnte, vor allem was ihre oft nicht nachvollziehbaren Aktionen angeht.

Das fängt schon damit an, dass sie Geld für die Kreuzfahrt auftreiben muss, anstatt einfach dort aufzutauchen, da sie nun mal leider an die hier geltenden physikalischen Gesetze gebunden ist. Die Szenen, in denen sie sich verwandelt, sind dann auch eher unfreiwillig komisch, als gruselig.

Da wird es niemanden überraschen oder allzu sehr ärgern, dass sie hier bereits vernichtet wird, auch wenn der Autor sich ein Hintertürchen für eine mögliche Rückkehr offen lässt (sie verschmilzt mit einem Götzen).

Da man sich an Bord eines Kreuzfahrtschiffes befindet, hätte man hier eine Katastrophe inszenieren und so zumindest für etwas Spannung sorgen können, was aber nur im Ansatz passiert. Stattdessen lässt der Autor die Figuren selbst in lebensbedrohlichen Situationen herumalbern, was den Roman auch nicht wirklich aufwertet.

 © by Stefan Robijn

Keine Kommentare: