Translate

Mittwoch, 19. Februar 2025

Gefangen im Totenmaar

Macabros 23

Gefangen im Totenmaar

von Dan Shocker (Jürgen Grasmück)

Björn Hellmark bekommt von Al Nafuur einen Hinweis auf einen Mann, der kurz zuvor spurlos verschwunden ist. 

Es stellt sich heraus, dass er einem Zeitstarrenetz im Totenmaar entkam, welches in einer anderen Dimension liegt.

Dort residiert der Dämon Kopah, der einem schwarzen Priester dient und der Björn und Rani eine Falle stellt, worauf Rani ebenfalls als Gefangener im Zeitstarrenetz landet.

Björn erlebt als Kaphoon das Ende des Volkes der Daiss. 

Er erfährt, dass auch Carminia schon einmal gelebt hat und dass Kopah einst den Schwarzen Manja tötete.

  • Erschienen am 29. April 1975
  • Titelbild: Lonati

Nach den letzten Fällen der Woche ist in diesem Roman endlich die spätere Komplexität der Serie wieder zu erahnen, denn es passiert schon sehr viel, ohne dass der Roman überladen wirkt.

Während das mysteriöse Zeitnetz anfangs noch die Handlung dominiert, wobei man sich fragt, welchen tieferen Sinn die Zeitstarre letztlich hat, baut der Autor dann auch noch eine Vergangenheitsepisode ein.

In dieser erfährt Hellmark, dass auch Carminia bereits einmal gelebt hat, als die Geliebte Kaphoons natürlich, womit sich ein wichtiger Kreis schließt.

Am Ende erhält Björn noch den Trank der Siaris, welcher später noch des Öfteren zum Einsatz kommen wird. Für einen Einzelroman ist das schon recht viel Stoff, der geboten wird, und der Leser wird hier schon mal auf die komplexere Phase eingestimmt, die mit Band 25 beginnt.

 © by Stefan Robijn

Keine Kommentare: