Torn 21
Kampf um das Dämonichron (Teil 3)
von Michael J. Parrish (Michael Peinkofer)
Torn ist es trotz aller Hindernisse gelungen, den
fünften Schlüssel in seinen Besitz zu bringen.
Danach gelingt es ihm zusammen mit den gefangenen
Seelen Krigans, die er in seine Rüstung aufnimmt, in die Festung am Rande der
Zeit zurückzukehren.
Doch dort erwartet ihn ein ziemlich frostiger Empfang.
Und auch der Waffenmeister Custos benimmt sich seltsam.
Aber Torn hat keine Zeit über dieses merkwürdige Verhalten lange nachzudenken...
...denn er muss die nächste Aufgabe in Angriff nehmen und mit
Hilfe der fünf Schlüssel die Koordinaten entschlüsseln, um das Versteck des Dämonichron zu finden.
Nachdem ihm dies gelungen ist,
macht sich der Wanderer auf den Weg, um das Dämonichron in seinen Besitz zu
bringen.
Doch als er die Welt erreicht, auf der dieses versteckt wurde, kommt er vom Regen in die Traufe…
- Erschienen am 17. Dezember 2001
- Titelbild: José Del Nido
Mit dem „TORN“-Abenteuer „KAMPF
UM DAS DÄMONICHRON“ präsentiert der Autor MICHAEL PEINKOFER den unterhaltsamen
Abschlussband der „DÄMONICHRON“-Trilogie, in dem der Wanderer der Zeit endlich
in den Besitz des lange gesuchten Dämonichrons kommt.
Zwar hat der Roman mit einigen
Längen zu kämpfen, insbesondere was den Aufenthalt des Protagonisten auf der
zukünftigen Erde betrifft, aber durch die Kämpfe gegen die Grah’tak sowie durch
den Zweikampf gegen den Kardinaldämon Mathrigo, kommt Abwechslung in die
Handlung, so dass die langatmigen Stellen schnell in Vergessenheit geraten.
Gegen Ende des „TORN“-Romans
kommt es dann zu einigen überraschenden Wendungen, denn sowohl die Rückkehr zur
Festung am Rande der Zeit als auch die Reise auf die zukünftige Erde, erweist
sich als eine Illusion von Imagore, dem Dämon mit den 1000 Gesichtern, die
dieser im Auftrag von Mathrigo angewendet hat.
© by Ingo Löchel
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen