Translate

Mittwoch, 29. Januar 2025

Die Blutgärten von Sodom

Macabros 20

Die Blutgärten von Sodom

von Dan Shocker (Jürgen Grasmück)

Hellmark ist weiterhin auf der Suche nach den Augen des Schwarzen Manja, von denen sich eines im Besitz des Vaters von Alan Kennon befindet.

Dieser dient dem Dämon Kharzum, der über die Blutgärten von Sodom herrscht und Björn und Alan nach einem misslungenen Anschlag dorthin befördert.

Dort treffen sie auf einen weiteren hier Gestrandeten: Den Zeitreisenden Arson.

Erschienen: Am 4. Februar 1975

In diesem Roman verschlägt es Hellmark in eine dämonische Variante des biblischen Sodom, wo es zur ersten Begegnung mit Arson, dem Zeitreisenden kommt, der später im Xantilon-Zyklus noch eine größere Rolle spielen wird, und dessen Zeitschiff den Gestrandeten hier bereits als kleiner Rettungshafen dient.

Dabei fällt wieder einmal auf, wie schnell Björn immer von seinen neuen Kampfgefährten angetan ist. Wie schon bei Rani oder Pepe, ist er auch bei Arson sofort davon überzeugt, einen Freund fürs Leben gefunden zu haben.

Etwas blauäugig, zumal wenn man bedenkt, dass es später auch Verräter in seinem Freundeskreis geben wird.

Dabei kommt Arson hier ohnehin etwas zu kurz, was unter anderem an den vielen Nebenfiguren liegt, die den Roman bevölkern. 

Immerhin erhält der Leser noch eine Erklärung für die vielen damaligen UFO - Sichtungen: Es waren Menschen aus der Zukunft, in der das Böse noch immer präsent ist…

© by Stefan Robijn

Keine Kommentare: