Translate

Mittwoch, 9. Juli 2025

Die Horror-Tempel von Skyx

Macabros 43

Die Horror-Tempel von Skyx

von Dan Shocker (Jürgen Grasmück)

Bei seiner Flucht aus den Zaubergärten Tamuurs muss Rani Mahay gegen eine Riesenschlange kämpfen, wobei sich später herausstellt, dass sowohl die Schlange als auch die ihn scheinbar vergötternden Skyx nur Blendwerk des Magiers Tamuur darstellen.

Nach dem Seelentausch befinden sich Hellmarks Utensilien im Besitz Prinz Galors, der die Dämonenmaske sogar an einem Dämon anwenden kann, doch am Ende gelingt es mittels Macabros, den Seelentausch rückgängig zu machen.

Mit Hilfe des Geistwesens D´dyll vhon Ayy kann Hellmark Helon 4 schließlich verlassen.

  • Erschienen am 30. November 1976

Auch in diesem Roman gibt es wieder zwei Handlungsebenen, da Rani und Björn weiterhin getrennt agieren müssen. Dabei werden die Kämpfe gegen die Riesenschlange durchaus packend und actionreich geschildert, auch wenn sie sich dann als Blendwerk herausstellen.

Dass es Hellmark am Ende gelingt, wieder in seinen Körper zurück zu kehren, ist zwar löblich, da der Tausch doch mehr als seltsam anmutete, und die Handlung um den Prinzen auch gewisse Längen hat, allerdings hat der Autor hier wieder eine Haurucklösung verwendet, bei der wieder einmal der Ätherkörper Macabros herhalten muss.

Dann zaubert er am Ende noch das Geistwesen aus dem Hut, das ganz zufällig vorbeifliegt und sich als Transportmittel zur Verfügung stellt.

Ein doch etwas seltsamer Zufall, wenn man bedenkt, dass dieses Wesen üblicherweise durchs All fliegt und nicht mal galaxienübergreifende Grenzen kennt…

 © by Stefan Robijn

Keine Kommentare: