Am
3. Mai 2024
Contendo Media: Midnight Tales - Folge 90: Tödlicher Ruhm (Teil 1v2)
Grausame Morde im Haifischbecken der gnadenlosen Unterhaltungsindustrie. Detective Culver ermittelt hinter den Kulissen der erfolgreichsten Casting-Show Amerikas.
Am
3. Mai 2024
Contendo Media: Midnight Tales - Folge 90: Tödlicher Ruhm (Teil 1v2)
Grausame Morde im Haifischbecken der gnadenlosen Unterhaltungsindustrie. Detective Culver ermittelt hinter den Kulissen der erfolgreichsten Casting-Show Amerikas.
Nach
den Ereignissen in der Ruine Death Stone (siehe „Dämonen-Duell“) setzen Ian Ekenberry
und Bruce Perkins ihre Schatzsuche fort.
Dabei
treffen sie auf Oda, eine junge Frau, die von zwei Monstern, die mit Peitschen
bewaffnet sind, verfolgt wird.
Zusammen
mit Oda gelingt es den beiden Schatzsuchern mit ihrem Auto vor den Monstern zu
fliehen.
Nach ihrer Flucht rufen sie Tony Ballard von einem Gasthaus an, der sich zusammen mit Mr. Silver und Roxane auf den Weg macht.
Georg Rudolf Speyer trifft in Konstanz auf Ambrosius von Graucht, bei dem es sich eigentlich um den Dämon Mephisto handelt.
Dieser lässt der vermeintlichen
Diebin Helena die linke Hand abhacken, worauf Speyer sich mit ihm anlegt.
Um ihn vor dem Zorn Mephistos schützen, bietet Alraune, welche er kurz zuvor wiedertraf, dem offensichtlich an ihr interessierten Grafen an, ihn auf seine Burg zu begleiten.
Das
Jahr 1916. Der Wanderer der Zeit wurde von Lu'cen, den Richter der Zeit in die Vergangenheit nach
Frankreich zum Schlachtfeld von Verdun geschickt, wo er das Grauen des Ersten
Weltkrieges hautnah miterlebt.
Dort gibt sich Torn als Gefreiter Franz Gerber, 16. Infanterieregiment und lernt Henning Maurer kennen, mit dem er sich zusammen zu den deutschen Stellungen zurückzieht, wo er sich dem 27. Grenadieregiment unter der Führung von Leutnant von Waldeck anschließt.
Die
Entdeckung eines geheimnisvollen griechischen Textes führt den ehemaligen
Special-Forces-Soldaten Joe Hawke auf die Spur eines mysteriösen Rätsels –
älter als die Zeit selbst, und so gefährlich, dass die Götter es vor den Augen
der Menschheit verbargen.
Um zu verhindern, dass diese ungeheure Macht in die Hände eines wahnsinnigen Feindes fällt, begibt sich Hawke in ein gefährliches Abenteuer, welches ihn von London nach New York und bis Griechenland führt.
Um
Abbal Kims Rache zu entrinnen, verlassen Dragon und seine Begleiter den Ort
Bababo.
Nachdem
sie einen Sandsturm überstanden haben, reiten sie weiter zur Stadt Alesch. Doch
auf ihren Weg stoßen sie auf das Heerlager von Abbal Kim. Eine Flucht ist nicht mehr möglich, da sie entdeckt
wurden.
Es kommt zum Kampf, in dessen Verlauf Dragon und seine überlebenden Begleiter gefangen genommen werden. Eben Emal wird nach dem Kampf von lässt Abbal Kim hingerichtet.
Die Preisträger sind
Vincent Preis 2023
Bester Roman national:
Bestes Internationales Literaturwerk:
Nachdem
die Serie „DIE ABENTEURER“ mit dem Roman „DER TYRANN VON GUATEMALA“ im Jahr
1993 vom Bastei Verlag eingestellt worden war, schrieb ich als Fan der Serie mit
zwei
„ABENTEURER“-Kurzromane, die ich in den 1990er Jahren als Fan-Ausgabe
veröffentlichte.
Doch nach zwei Ausgaben war damit leider schon wieder Schluss...
John
und Suko ermitteln in einer Mordserie. Der Tipp eines von Sukos Vettern, führt
sie zu einem Gebäude, wo sie von einer Tigerfrau angegriffen werden, die sie töten
können.
Anscheinend
steckt Asmodina hinter dem Auftauchen der Tigerfrau, denn auf der Haut der
toten Frau leuchtet bläulich der Buchstabe A.
Wie der Oberinspektor schließlich herausfindet, ist ein gewisser Ernesto Tse der Besitzer des Gebäudes, wo er und Suko von der Tigerfrau angegriffen wurden.
Nur
mit knapper Not gelingt es ihnen, zu entkommen, doch ihre Feinde verfolgen sie
weiterhin und jagen sie bis zur Erschöpfung.
Phileas
Fogg und seine Gefährten haben endlich herausgefunden, welches Geheimnis die
Harriet Malone umgibt.
Sie entschließen sich zu einem gewagten Manöver, geraten aber in einen Hinterhalt.
Im Verlag erscheinen Bücher aus den Genres Krimi, Thriller, Horror, Fantasy und Science Fiction.
Neben Einzelromanen deutscher und internationaler Autoren werden im Luzifer-Verlag unter anderem auch internationale Buch-Serien wie
Ingo
Loechel: Alex, kannst du den Lesern des Online-Magazins kurz etwas über dich
erzählen?
Alex Lukeman: Ich lebe in Zentral-Arizona, etwa 90 Meilen nördlich von Phoenix. Es ist ein großartiger Ort, um dort zu leben. Ich bin viel gereist und habe an vielen verschiedenen Orten im In- und Ausland gelebt.
Ich mag alte Radios und alte Motorräder und restauriere sie zum Spaß. Zehn Jahre lang habe ich für meinen Lebensunterhalt Gitarre gespielt. Ich spiele immer noch. Ich habe im Laufe der Jahre viele verschiedene Dinge gemacht.
Ingo Loechel: Wie bist Du zum Schreiben gekommen?
Alex Lukeman: I live in central Arizona,
about 90 miles north of Phoenix. It’s a great place to be. I’ve traveled a lot,
lived in a lot of different places here and abroad.
I like old radios and old motorcycles, and restore them for fun.
I played guitar for a living for ten years. I still play. I’ve done a lot of different things over the years.
Ingo Loechel: How did you get into writing?
Es
ist fast wie in diesen alten Horrorfilmen aus den Fünfzigern: Eines Nachts wird
der Rancher Hank Henderson durch ein sonderbares Geräusch aus dem Schlaf
gerissen.
Als er draußen nach seinen Rindern sieht,
stellt er mit Schrecken fest, dass einige der Tiere bis zur Unkenntlichkeit
zerfetzt wurden.
Man findet Henderson – oder das, was von ihm übrig ist – am nächsten Morgen.
In
der Vergangenheit versucht Hesekiel seine Tochter zu befreien, die von einer
Dienerin Naemas (welche sich als Naema selbst entpuppt) in deren Zikkurat
gefangen gehalten wird. Gegen die Untoten dort ist er jedoch machtlos.
Da erscheint der Seher, der ihm offenbart, dass er eine Waffe für den Sohn des Lichts schmieden soll, der in einer fernen Zukunft damit das Böse bekämpfen wird. Ein silbernes Kreuz.
Leo
Genn begibt sich zu einer Hütte am Fluss in der Nähe des Dorfes Horlin.
Dort will er nicht nur das Buch der grausamen Träum stehlen, sondern auch dessen Hüter Gerald McKenzie töten.
Doch Genn hat die Rechnung ohne McKenzie gemacht, der ihn
bereits erwartet.
Währenddessen wird auch Oberinspektor John Sinclair durch zwei anonyme Telefonanrufe auf das Buch der grausamen Träume aufmerksam. Er entscheidet sich zusammen mit Suko nach Horlin zu fahren.
Die
Statistik belegt, was eigentlich nicht sein kann: In einem bestimmten Chicagoer
Stadtviertel schnellt nach einem Unwetter die Verbrechensrate sprunghaft in die
Höhe – als würde irgendetwas die Menschen dort in die Kriminalität treiben.
Gleichzeitig werden seltsame Beobachtungen gemacht: Geist- und Lichterscheinungen, telekinetische Phänomene...
Die beiden Bundesmarshals Cliff Conroy und Judy Davenport grenzen den ‚Herd‘ der Vorgänge ein.
Nachdem
drei führende Experten auf dem Gebiet der Erforschung seltener
Pflanzenkrankheiten auf ein Geheimnis aus der Zeit Alexanders des Großen
stoßen, werden sie in kurzer Folge tot aufgefunden.
Die
Inschriften auf ein paar alten Tontafeln berichten von dem Fluch einer alten
griechischen Göttin, der die Nahrungsmittelversorgung der gesamten Welt
vernichten könnte – das ideale Werkzeug, um die Weltherrschaft zu erlangen.
Nun muss das PROJECT-Team um Nick Carter und Selena Connor alles daran setzen, den Ursprung des Fluches zu finden, einen Verräter in den eigenen Reihen aufzuspüren und eine globale Katastrophe zu verhindern.
In
der weltweit größten Sandwüste lauert seit dem Anbeginn der Zeit etwas
Ursprüngliches und Böses. Es wartet nur darauf, zu töten.
Kurz nach einem Urlaub im Sultanat Oman
richtet ein sechzehnjähriger Teenager in einem norddeutschen Dorf ein Massaker
an, in dessen Verlauf er seine Freunde, seine Familie und dann sich selbst
tötet.
Wenig später verschwindet eine junge Studentin. Privatermittler Christian Harms erhält den Auftrag, sie zu finden.
Sein
Name ist Mark Jedediah Vigilante. Er war Agent beim United States Secret
Service, bis er nach einem Komplott gegen die amerikanische Regierung als
Sündenbock auf die Straße gesetzt wurde.
Jetzt verdient er sein Geld als Troubleshooter, privater Ermittler und Schlichter.
Wenn diplomatische Lösungen versagen, Krisen unausweichlich sind und militärische Konflikte die einzigen Alternativen zu sein scheinen, ruft man Vigilante.
Durch
Blitztelegramm, das ihn in Honolulu erreicht, wird der CIA-Agent Mark Baxter angewiesen,
nach Tokio zu fliegen, um dort mit Robert Jordan zusammen zu arbeiten, dem
Leiter CIA-Büros in Japan.
Doch
als die Maschine im Flughafen in Tokio aufsetzt, kommt es zu einer Explosion,
wobei Mark Baxter in letzter Sekunde von der Stewardess Vanessa gerettet wird,
denn es beide gelingt aus dem brennenden Flugzeug zu gelangen.
Nach dem Auftauchen von Robert Jordan, verlässt Baxter zusammen mit dem CIA-Agenten das Krankenhaus, in da er bewusstlos eingeliefert wurde, der ihn kurze Zeit später über ihren Auftrag informiert.
Kommissar
Maigrets langjähriger Kollege, Inspektor Lognon, ist vom Pech verfolgt. Erstens
hat er eine sauertöpfische Frau. Zweitens wird er ganz nah an der Aufdeckung
eines Falls angeschossen und fällt ins Koma.
Das
passt in Lognons Weltbild, in welchem feststeht, dass immer die anderen die
Früchte seiner Arbeit ernten.
Als man Lognon findet, kann er nur noch ein Wort hauchen: Gespenst. Schlüssel zu diesem Fall sind für Maigret zwei schöne Frauen, und auch in Bezug auf sie scheint wieder ein anderer die Früchte von Lognons Arbeit ernten zu dürfen…
Jeder Mensch ist individuell, von der Natur mit unverwechselbaren Genen, Anlagen und Eigenheiten ausgestattet.
Selbst
eineiige Zwillinge, mögen sie sich äußerlich auch noch so ähnlich sein, sind in
ihrem Wesen so verschieden wie ihre Fingerabdrücke.
Doch wenn der Mensch die Natur bezwingt, wird das Unmögliche wahr: die perfekte Kopie. Diese genetische Technik nennt man »Klonen«.
Der Januskopf Pyko nimmt Kontakt mit seinen Artgenossen auf, die auf der Erde verblieben sind.
Da es keine anderen Tore nach Malkuth mehr gibt, wollen sie
versuchen, über das Bermudadreieck in ihre Welt zurück zu gelangen. Pyko will
Hunter für seine Zwecke einspannen.
Dorian und Co. erreichen die Insel des schrulligen Milliardärs E. B. Simon, der Parker um Hilfe gebeten hat, und der abgeschottet in einem Bunker lebt, wo er die Gefährten zu einer Audienz empfängt.
Inspektor
Pierre Loudin, jung und zielstrebig, steht eigentlich mit beiden Beinen auf dem
Boden der Realität.
Doch sein Weltbild wird durch seinen neuen Fall recht schnell erschüttert werden, denn sollte es Magie und dunkle Mächte wirklich geben?
Zumindest sieht es ganz so aus, als man den jungen Alain Decousse in seinem Wagen tödlich eingequetscht vorfindet. Seine Freundin Madeleine Fleury, die hierbei im Straßengraben gelandet ist, kam da sicherlich mit nur leichten Verletzungen besser weg.
Die
junge Marion bittet den Privatdetektiv Tony Ballard, bei dem gerade dessen
Wiender Freund Vladek Rodensky zu Besuch ist, um Hilfe.
Denn
die Leiche ihres Vaters, des Millionärs Chuck Guinness, der mit Tucker
Peckinpah befreundet war, ist vor seiner Beerdigung gestohlen und durch eine
Puppe ersetzt worden.
Tony nimmt sich zusammen mit Vladek Rodensky des Falles an und findet bei seinen Ermittlungen heraus, dass der zuständige Bestattungsunternehmer Mort Montero ein Dämon ist.
1885,
Ägypten. Ein Trupp britischer Soldaten unter Führung von Major Ralston
Barrington ist unterwegs, um ein Versteck der Aufständischen anzugreifen.
Als
sie ein Wasserloch erreichen, um dort eine Rast einzulegen, fällt der junge Corporal
O'Brien plötzlich durch eine Öffnung im Boden, die sich unter seinen Füßen
aufgetan hat.
Als die Soldaten Fackeln in die Tiefe werfen, entdecken sie im unterirdischen Gewölbe nicht nur die Leiche des Corporals, sondern auch Hieroglyphen.
Von
Rachsucht getrieben, jagt der Vampir Festus den Spinnenkönig kreuz und quer
durch den Ghulwald.
Um
sein Ziel zu erreichen, lässt er sich sogar auf den Plan ein, seinen Platz als
König des Ghulwaldes einzunehmen.
Doch
obwohl die Blutsauger Conor und Famine, sowie der junge Wolf ihm zur Seite
stehen, ist ihm sein Erzfeind immer einen Schritt voraus.
Allmählich muss Festus sich fragen, ob er seinen Freunden vertrauen kann...
Dragon
ist auf dem Weg zum Berg des Windes, um sich dort mit Cnossos' Boten zu
treffen. Ihn begleiten dorthin die zwölf von Partho ausgewählten Krieger sowie
Ubali, Nabib und Iwa.
Am
Berg angekommen, wartet bereits der Bote Eben Emal auf sie, der von Cnossos,
dem Gott der vielen Namen, in einen Untoten verwandelt wurde.
Der Untote Eben Emal übergibt Dragon eine Schriftrolle mit einer Botschaft von Cnossos.
Im Jahr 1974 wird von der „WSFS“
(der „World Science Fiction Society“) beim Weltcon in Washington D.C. der "GANDALF AWARD“, ein „J.R.R. TOLKIEN“-Gedächtnispreis für
besondere Leistungen auf dem Gebiet der Fantasy, ins Leben gerufen und erstmals
an TOLKIEN selbst verliehen.
1974 erscheint mit „CONAN DER BUKANIER“ das letzte
„CONAN“-Buch von ROBERT E. HOWARD im Heyne Verlag, der in den USA beim Verlag
Lancer Books veröffentlicht wurde, der im Jahr 1974 seine Produktion einstellt.
Im November 1974 startet der Pabel Verlag mit
"SCHIFF DER SEELEN", dem ersten „BRAK“-Band des Autors JOHN JAKES,
die Taschenbuchreihe "TERRA FANTASY".
1974 ruft der Fantasy-Club „FOLLOW“ (gegründet von Eduard Lukschandl und Hubert Straßl) den „MERLIN“, den ersten deutschen Fantasy-Preis ins Leben.
Zusammen
mit der Privatdetektivin Jane Collins fährt der Geisterjäger John Sinclair nach
Inverness, wo ein neuer Fall auf den Oberinspektor wartet. Mitten auf der
Fahrt, fällt der Motor des Bentleys plötzlich aus, und will nicht mehr
anspringen.
Da sie vor fünf Meilen an einem Lokal mit Namen MANHATTAN vorbeigefahren sind, wollen sich Jane und John zu Fuß dorthin begeben, um von dort zu telefonieren. Doch dazu kommt es nicht.
Der
Secret Service - Agent Donald Chapman bittet Hunter, sich den angeblich
besessenen Sohn des Lords Hayward anzuschauen.
Hunter begleitet Don zu dem Anwesen, wo man schnell feststellt, dass Phillip nicht besessen ist, sondern eher geistig verwirrt zu sein scheint.
Hunter bittet Coco, sich um ihn zu kümmern, die feststellt...
Das
SQUAD unter Führung von Captain Banks ist zurück – und dieses Mal verschlägt es
das Team in die Antarktis.
Als
Captain John Banks ausgesandt wird, eine verlassene Armeebasis der Nazis zu
erforschen, rechnet er allenfalls damit, verdammt viel Eis und vielleicht ein
paar Leichen vorzufinden.
Aber in einem der Hangars scheint seit Jahrzehnten etwas zu lauern. Eine Waffe – konstruiert, um den Ausgang des Krieges zu verändern. Nun erwacht sie zu neuem Leben…
Ingo Löchel: Herr Wegmann, können Sie den Lesern des Online-Magazins kurz etwas über Ihre Person erzählen?
André Wegmann: Danke für die Möglichkeit, mich und meine Bücher hier vorzustellen. Ich bin 45 Jahre alt, komme aus dem niedersächsischen Friesoythe und arbeite als freiberuflicher Texter.
Wenn ich mal nicht in die Tasten haue, treibe ich als
Ausgleich Sport und lese viel. Schach ist neben dem Schreiben eine zweite
Leidenschaft von mir.
Ingo Löchel: Wie sind Sie zum Schreiben gekommen?
In
New Yorks hohen Kreisen grassiert die Angst. Eine Reihe prominenter Frauen
verstirbt in kurzer Zeit an einem plötzlichen Herzstillstand.
Worin
liegt die Todesursache? Handelt es sich überhaupt um ein Verbrechen?
Was ist das verbindende Motiv? Die „Denkmaschine“ ist zunächst skeptisch.
Die
große Mutter Lilith will nach wie vor die vier Engel der Hurerei erwecken,
wofür sie einerseits den in der jungen Marylin heranreifenden Engel Barbelo und
andererseits den Engelstöter benötigt, das Schwert des verhinderten Erzengels
Metatron.
Dieses kann allerdings nur durch den Sohn des Lichts, John Sinclair, aktiviert werden, weshalb dieser von Metatron in eine Falle gelockt wird, der eigene Pläne verfolgt.
Nachdem
ein Fall von Vampirismus in dem kleinen Ort Swanage an der südenglischen Küste aufgetreten
ist, wird Oberinspektor John Sinclair von seinem Vorgesetzten Sir Powell dorthin
geschickt.
Währenddessen macht die Reisekauffrau Lydia Groß aus Köln, die sich auf einer Schulung in England befindet, mit ihren beiden Kollegen Harry Pallenberg und Claus-Dieter Krämer einen Abstecher nach Swanage, um das dortige Schloss zu besuchen, das einst dem Grafen Morloff gehört hat, und nach dessen Tod von seinem Diener Garco verwaltet wird.
Wer
kann schon sagen, wie ein Mensch im Augenblick des Todes empfindet? Noch dazu,
wenn es ein gewaltsamer Tod ist. Fühlt man, wie das Leben den Körper verlässt?
Freiwillig
möchte sicherlich niemand diese Erfahrung machen, denn angenehm wird sie kaum
sein.
Auch Mrs. Evans, eine Lehrerin aus Roanoke, Virginia, war nicht darauf erpicht, den Selbstmord eines Mannes aus der Nachbarschaft mitzuerleben.
Hartnäckig halten sich die Gerüchte über einen tief unter den Bergen Polens versteckt liegenden Goldschatz.
Viele Glücksritter versuchten ihn zu finden, doch der
sagenumwobene Goldzug der Nazis blieb verschollen.
Während eines Besuchs der Gedenkstätte Ausschwitz-Birkenau wird der ehemalige Delta-Force-Soldat Jack Reilly Zeuge, wie bewaffnete Söldner den Komplex in ihre Gewalt bringen.
Wer sich am Ende des ersten Bandes gefragt hatte, welche Person nun den Namen Zizzi trägt, der wird hier gleich im zweiten Band sofort bedient.
Denn Don Zizzi ist
der Boss der italienischen Mafia und damit ein direkter Gegner von Rex McKinty
und seiner Bande.
Nur so einfach legt man sich mit Don Zizzi eben nicht an, denn dessen Feuerkraft übersteigt etwas die Fähigkeiten der Gang von McKinty.
Dafür glaubt er allerdings, das Terry B. Cole mit Don Zizzi noch eine Rechnung offen hätte.