Translate

Samstag, 12. Juli 2025

Metropole der Angst (Teil 1)

Tony Ballard 56

Metropole der Angst (Teil 1)

von A.F Morland (Friedrich Tenkrat)

Auf Protoc muss der verletzte Metal sich mit einigen Paviandämonen herumschlagen, wird aber in letzter Sekunde von Mago gerettet, der ihn zur Erde bringt, um ihn zu heilen.

Ohne Gegenleistung tut er das nicht, da er jemanden braucht, mit dem er sich gegen Atax verbünden kann. Metal geht zum Schein darauf ein, plant aber, Mago zu überlisten.

Ballard und Silver haben festgestellt, dass sie Roxane nicht trauen können und setzen sie außer Gefecht.

Nachts, wenn der Wahnsinn kommt (Teil 2)

John Sinclair 264

Nachts, wenn der Wahnsinn kommt (Teil 2)

von Jason Dark (Helmut Rellergerd)

John und Suko fliegen nach Sizilien, wo ein „See im Stein“ existieren soll, der mit Gorgos, dem Kristallgötzen, einem der Großen Alten, in Verbindung stehen soll.

In Palermo angekommen, werden sie bereits von Kommissar Tonio Palazzo erwartet, der sie vom Flughafen abholt und sie zu einem Wissenschaftler namens Bricci fährt, der ihnen einige Informationen über den See und Gorgos geben kann.

Als John, Suko und Kommissar Palazzo das Haus des Wissenschaftlers wieder verlassen...

Freitag, 11. Juli 2025

Götterdämmerung

Perry Rhodan 4

Götterdämmerung

von Clark Darlton

Nach einem tagelangen Dauerbeschuss auf die Energiekuppel, stellt das Militär der Asiatischen Förderation überraschenderweise das Feuer ein.

Gegen den Willen Thoras unterzieht der Arkonide Crest Perry Rhodan und Reginald Bull einer Hypnoschulung, wodurch die beiden Männer von nun an den Arkoniden geistig gleichgestellt sind.

Unterdessen halten die drei Geheimdienstchefs Allan D. Mercan, Iwan Martinowitsch Kosselow und Mao-Tsen eine weitere Besprechung ab, um zu beraten, wie sie gegen Perry Rhodan weiter vorgehen sollen.

Blanvalet SF und Fantasy - Teil 5

In den Jahren 1974 und 1977 übernahm Bertelsmann sowohl den Blanvalet  als auch den Goldmann Verlag, so dass ab dieser Zeit beide Verlage zur Bertelsmann Gruppe gehörten.

2001 übernahm die Verlagsgruppe Bertelsmann den US-amerikanischen Verlag Random House, die danach in Verlagsgruppe Random House umbenannt wurde, zu der neben vielen anderen deutschen Verlagen auch der Goldmann Verlag und der Blanvalet Verlag seitdem gehören. 

Nach der 'Gründung' der Verlagsgruppe Random House im Jahr 2001 wurde das SF- und Fantasy- Programm des Goldmann Verlages zum Blanvalet Verlag verlagert,  so dass die bei Goldmann begonnenen Reihen größtenteils bei Blanvalet weitergeführt wurden.

Donnerstag, 10. Juli 2025

Der Spuk im Morris Inn

Der Spuk im Morris Inn

von Ambrose Ibsen

Zwar ist es schon eine Weile her, aber Sadie Young hat immer noch extrem daran zu knabbern, das ihr Kollege und bester Freund August im Winslow Manor im Kampf gegen das Böse des Diabolus-Kult ihrer eigenen Mutter gestorben ist.

Und ja, auch Sadies finstere Mutter scheint immer noch hinter ihr her zu sein, denn auch in ihrem Apartment tauchen jetzt plötzlich Geister auf, die eher nicht zu den Guten gehören dürften.

Ein Grund mag hierbei sein, das Sadie eben diese ganz besondere Gabe im Hinblick auf das Übernatürliche besitzt...

Advokat der Toten

Das Haus Zamis 29

Advokat der Toten

von Ernst Vlcek

Als Coco feststellt, dass ein fremdes Bewusstsein von ihrem Körper Besitz ergreifen will, findet sie nach einigen Recherchen heraus, dass es sich um den Geist der jungen Chiara handelt, die damals bei Cocos Hexensabbat für sie geopfert wurde und sich an ihr rächen will, indem sie ihren Körper übernimmt, um dann Selbstmord zu begehen. Georg kann das jedoch verhindern und Coco berichtet ihm von der TABULA TENEBRARUM.

Entgegen Georgs Warnung sich mit Toth anzulegen, gelingt es Coco schließlich in sein Haus einzudringen. 

Mittwoch, 9. Juli 2025

Vampire in Petrila (Teil 1)

John Sinclair 342

Vampire in Petrila (Teil 1)

von Jason Dark (Helmut Rellergerd)

Logan Costello bekommt überraschend einen Anruf des Vampirs Boris Bogdanowich, der ein Treffen mit Mafiaboss in dessen Räumlichkeiten vereinbart.

Da Bogdanowich erfahren hat, dass der Körper von Lady X nach ihrer Vernichtung nicht verwest ist, will er sie aus ihrem Grab holen.

Doch da ein geweihtes Kreuz über dem Grab liegt, kommen er und seine Vampire nicht an die Leiche heran, so dass Costello und  Bogdanowich einen Pakt schließen.

Die Horror-Tempel von Skyx

Macabros 43

Die Horror-Tempel von Skyx

von Dan Shocker (Jürgen Grasmück)

Bei seiner Flucht aus den Zaubergärten Tamuurs muss Rani Mahay gegen eine Riesenschlange kämpfen, wobei sich später herausstellt, dass sowohl die Schlange als auch die ihn scheinbar vergötternden Skyx nur Blendwerk des Magiers Tamuur darstellen.

Nach dem Seelentausch befinden sich Hellmarks Utensilien im Besitz Prinz Galors, der die Dämonenmaske sogar an einem Dämon anwenden kann, doch am Ende gelingt es mittels Macabros, den Seelentausch rückgängig zu machen.

Dienstag, 8. Juli 2025

Der Schattenwürger

Gespenster-Krimi 176

Der Schattenwürger

von Mortimer Grave (Ullrich Wegerich)

Eigentlich sollte Sean Farquar an diesem Tag mit dem jungen Lehrer Rick Shaw mit dem Boot zu einer Angeltour hinausfahren.

Doch das scheint er irgendwie vergessen zu haben und hat stattdessen vorher sein Boot sogar gestrichen. Das Farquar zudem illegal den besten Whiskey in der Ortschaft Wicklow in Irland brennt, sollte ihm nun auch nicht mehr helfen.

Denn eine Art Schattenwesen war ihm vom Boot bis in seinen Schuppen gefolgt, das spürte er genau. 

Das gläserne Grauen (Teil 1)

John Sinclair 263

Das gläserne Grauen (Teil 1)

von Jason Dark (Helmut Rellergerd)

Als zwei Polizisten einen Raser bei einer Polizeikontrolle anhalten und beim Fahrer körperliche Gewalt anwenden, weil er sie beleidigt hat, schreitet Oberinspektor John Sinclair ein.

Aber anstatt sich zu beruhigen, greift ihn einer der Polizisten an, der sich, wie sein Kollege, als dämonischer Glasmensch entpuppt, der fliehen kann, nachdem er beim Kampf einen Arm verloren hat.  

Doch während des Kampfes konnte John Sinclair nicht verhindern, dass der Raser, der sich als Staatsanwalt Eric Wade entpuppt, der  gegen korrupte Polizisten ermittelt, von den beiden gläsernen Polizisten getötet wurde.

Montag, 7. Juli 2025

Die Doppelgängerin

Atlan 5

Die Doppelgängerin

von William Voltz

Die Agenten Ronald Tekener und Sinclair Kennon und Shana Markon werden zu der Station GOLO Weiß gebracht, wo sich auch die tefrodischen Wissenschaftler befinden.

Hier hat der Akone Baars von Athonier das Kommando, welcher keinen Hehl daraus macht, dass er Terraner nicht leiden kann und somit Tekener und Kennon skeptisch gegenübersteht, obwohl er annehmen muss, dass sie für die Condos Vasac arbeiten.

Da man sich auf GOLO Weiß frei bewegen kann, findet Kennon schnell heraus...

Bastei SF - Teil 4: Bastei SF Special

1979 startete der Bastei Verlag mit dem Roman "Sternenkrieger" (Originaltitel: Starship Trooper) von Robert A. Heinlein  mit  "Bastei SF Special" eine weitere SF-Taschenbuchreihe.

Neben SF-Romanen und Anthologien erschienen in der Taschenbuchreihe aber auch Fantasy-Romane.

So unter anderem von Poul Anderson, William Morris, Janet Morris (Silistra-Romane) und von Samuel R. Delany (Nimmerya-Romane).

2011 wurde die Taschenbuchreihe mit dem Roman "Der Krieg der Puppenspieler" (Originaltitel: Destroyer of Worlds) von Larry Niven vom Bastei Verlag eingestellt.

Sonntag, 6. Juli 2025

Das Pulp-Magazin „Golden Fleece“

Im Oktober 1939 startete der Verlag Sun Publications das Pulp-Magazin „GOLDEN FLEECE“, das auf die Veröffentlichung historischer Kurzgeschichten und Novellen spezialisiert war.

Im Magazin erschienen unter anderem Geschichten von Robert E. Howard, Talbot Mundy, H. Bedford-Jones, Ralph Milne Farley, Anthony M. Rud und Murray Leinster.

Zu den mitwirkenden Künstlern gehörten Jay Jackson, Harold Delay, Harold McCauley sowie Margaret Brundage, die zwei Titelbilder für „GOLDEN FLEECE“ zeichnete.

Sun Publications war jedoch nur ein kleines Unternehmen mit Sitz in Chicago, das vermutlich aufgrund Vertriebsschwierigkeiten das Pulp-Magazin „GOLDEN FLEECE“ im Juni 1939 wieder einstellen musste.

Weird Tales: Das Jahr 1925

Das Pulp-Magazin "WEIRD TALES", das im März 1923 startete und deren letzte Ausgabe im September 1954 erschien, war das wesentliche Magazin für Abenteuer, Horror und Fantasy (mit Betonung auf übernatürliche Elemente) von den 1920er bis weit in die 1950er Jahre hinein.

Viele der großen Autoren und Autorinnen dieser Genres veröffentlichten den Hauptteil ihrer Kurzgeschichten und Erzählungen in diesem Magazin.

"WEIRD TALES" war ein typisches amerikanisches großformatiges Pulp-Magazin und eines der Hauptmedien der Unterhaltungsliteratur im phantastischen Bereich.

Der Name "PULP" kommt nicht von Schund, wie viele glauben, sondern leitet sich von dem billigen Papier ab, mit denen die Pulp-Magazine gedruckt wurden. Magazine mit besserer Papierqualität, die meistens Familienorientiert waren, nannte man "SLICKS".

Samstag, 5. Juli 2025

Der Zahn der Hydra

Tony Ballard 55

Der Zahn der Hydra

von A.F Morland (Friedrich Tenkrat)

Als Tony Ballard sich ganz plötzlich in ein Flammenwesen verwandelt, vermutet man, dass die Anfälle der letzten Zeit etwas mit dem Aufenthalt in der Flammenwelt tun haben müssen und bricht sofort dorthin auf.

Zuvor erfährt man noch, dass der kürzlich in die Hölle verschleppte Tucker Peckinpah in New York wieder aufgetaucht ist und Tonys Konto gelöscht hat. 

Cruv, der diese Nachricht überbrachte, begleitet Ballard und Silver in die Feuerwelt, wo man erfährt, dass Tony für eine Rückverwandlung den Zahn der Hydra benötigt...

Belphegors Höllentunnel

John Sinclair Band 262

Belphegors Höllentunnel

von Jason Dark (Helmut Rellergerd)

Nachdem mit Jean Leduc eine fünfte Person mit ihrem Wagen in einem französischen Bergtunnel spurlos verschwunden ist, bittet Interpol John Sinclair um Hilfe, der sich zusammen mit Suko an den Tatort begibt.

Da im Tunnel nichts Verdächtiges zu entdecken ist, wollen John und Suko zusammen mit Inspektor Tonio Brel einen Zeugen vernehmen, den Schäfer Cuccu.

Als sie jedoch dessen Hütte erreichen, finden sie dort nur noch die verkohlte Leiche des Mannes, der jedoch als Zombie zurückkehrt und sie mit einer Schrotflinte angreift.

Freitag, 4. Juli 2025

Die strahlende Kuppel

Perry Rhodan 3

Die strahlende Kuppel

von K. H. Scheer

Nach dem ersten Angriff auf die STARDUST, erfolgt ein zweiter Angriff der Asiatischen Förderation, deren Armee ihren Dauerbeschuss auf die Energiekuppel beginnt.

Nach einem Treffen der Abwehrchefs der verschiedenen Machtblöcke der Erde, werden die drei Agenten Captain Albrecht Klein, Leutnant Peter Kosnow und Leutnant Li-Tschai-Tung beauftragt, Perry Rhodan und seine Mitstreiter mit einem bakteriellen Kampfstoff zu infizieren.

Klein gelingt es jedoch, Kontakt mit Perry Rhodan aufzunehmen...

Bastei SF - Teil 3: SF Abenteuer

Im Jahr 1981 startete der Bastei Verlag mit dem Roman "Schicksal mal drei" (Originaltitel: Destiny Times Three) von Fritz Leiber  mit "Bastei SF Abenteuer" eine weitere SF-Taschenbuchreihe, in der neben Einzelautoren und diversen SF-Serien, auch die SF-Serie "Terranauten" weitergeführt wurde.

Im Jahr 2011 wurde die SF-Taschenbuchreihe mit dem Roman "Prader Moon" von Neal Asher vom Bastei Verlag wieder eingestellt. 

Bastei SF Abenteuer, 23001 bis 23352 (1981-2011)

  • 23001 Schicksal mal drei (Destiny Times Three) von Fritz Leiber
  • 23002 Stahlauge - Die Elasto-Welt (The Coming of Steeley) von Saul Dunn  Stahlauge 1
  • 23003 Flammenritt (Riding the Torch) von Norman

Donnerstag, 3. Juli 2025

Die Ruinen des Wahnsinns

Die Ruinen des Wahnsinns

von Tim Curran

Im ewigen Eis der Antarktis: Die ehemalige Kharkov-Station hatte wesentlich bessere Zeiten gesehen, bevor man sie vor vielen Jahren aufgegeben hatte. 

Doch nun wurde sie Instandgesetzt für die Navy, dem DSU und noch einigen anderen höheren wie geheimnisvollen US-Organisationen.

Der Leiter dieses Mission unter größter Geheimhaltungsstufe war Orr und unter ihm arbeiteten auch die vier Elitetaucher der Navy, Murphy, Hubbs, Bell und das weibliche Mitglied Javonivic, die man auch liebevoll einfach Javy nennt.

Vom Teufel besessen

John Sinclair Band 261

Vom Teufel besessen

von Jason Dark (Helmut Rellergerd)

Isabella Norton bekommt in ihrer Boutique von Asmodis Besuch, der sie sich als sein Opfer auserkoren hat und sie mit Höllenfeuer in Brand steckt.

Als Sheila und Shao die Boutique betreten, sehen sie wie Asmodis verschwindet und auch das Feuer wieder verlöscht.

Nachdem sich die beiden Frauen um die geschockte Isabella gekümmert haben, kehren sie in Sukos Wohnung zurück, wo John Sinclair, Bill Conolly und Suko auf sie warten.

Mittwoch, 2. Juli 2025

Hades - Hort der Vergessenen

Macabros 42

Hades - Hort der Vergessenen

von Dan Shocker (Jürgen Grasmück)

Hellmark wird von Danielle getrennt und nimmt Kontakt zu Al Nafuur auf, der ihm offenbart, dass er sterben muss, um Helon 4 verlassen zu können.

Da er ohnehin in den Hades muss, da Macabros den Träger der Botschaft an ihn dorthin schickte, nimmt er einen Schluck vom Trank der Siaris, worauf seine Seele dort landet.

Als er die Botschaft an sich nehmen will kommt es durch eine Beschwörung zu einem Seelentausch und er erwacht im Körper eines Prinzen von Helon 4.

Ein Totenopfer für Clarissa

John Sinclair 260

Ein Totenopfer für Clarissa

von Jason Dark (Helmut Rellergerd)

John Sinclair wird mitten in London von vier menschenähnlichen Wesen angegriffen, die ihm nicht nur sein Kreuz stehlen, sondern ihn auch töten wollen.

Doch glücklicherweise kommt ihm Myxin zu Hilfe. Nach seiner Rettung teleportiert sich der Magier zusammen mit dem Geisterjäger zu den Flammenden Steinen, wo Kara sie bereits erwartet.

Zusammen wollen sie das Rätsel um den Diebstahl des Kreuzes klären. Durch die Beschwörung des Kreuzes, wird eine Art Wolfsmagie aktiviert. Denn ein riesiger Wolfskopf taucht auf und verschlingt John Sinclair.

Dienstag, 1. Juli 2025

Die phantastische Heftroman-Serien-Vorschau: Juli 2025

Die phantastische Heftroman-Serien-Vorschau

Vom 5. Juli bis 26. Juli 2025

Bei der „phantastischen Heftroman-Serien-Vorschau“ liegt der Fokus auf den phantastischen Bereich des Bastei Verlages. Mit einer Ausnahme.

Am 31. Oktober 2023 startete mit “Dämonenjäger Isaac Kane” von Ulrich Gilga eine neue Horror-Serie, die in die phantastische Heftroman-Serien-Vorschau mit aufgenommen wurde…

Am 5. Juli 2025

Dorian Hunter 179: Versammlung der Dämonen von Martin Kay

Vorsichtig spähte Toshiro Ishida in den Abgrund. Er befand sich auf einem kleinen Felsvorsprung dicht unter der Decke einer gewaltigen Höhle.

Die Heftroman-Reihe "Geister-Western"

Am 25. Februar 1975 startete der Bastei Verlag mit dem Roman „DIE NACHT DER BESTIEN“ von U. H. WILKEN die Heftroman-Reihe „GEISTER-WESTERN“, in der versucht wurde, die beiden Genres Western und Horror miteinander zu verbinden. 

Autoren der Serie waren unter anderem

Bis Band 20 wurde die Western-Grusel-Reihe von dem „JOHN SINCLAIR“-Autor HELMUT RELLERGERD redaktionell betreut. Danach übernahm der Western-Autor KARL WASSER die Redaktion der Heftroman-Reihe.

Montag, 30. Juni 2025

Die Nadel der Cleopatra

John Sinclair 341

Die Nadel der Cleopatra

von Jason Dark (Helmut Rellergerd)

Nach einem Streit mit Suko verschwindet Shao spurlos und Suko wird auf einen Mordfall aufmerksam, der mit ihrem Verschwinden in einem Zusammenhang zu stehen scheint. Opfer ist ein Archäologe, der sich mit der Inschrift auf der Nadel der Cleopatra beschäftigt hat.

Als John zurückkehrt, geht er mit Suko der Sache nach und sie stoßen  auf einen Fluch Cleopatras, die ihre Diener einst in den Obelisken bannen ließ, um ihnen eine spätere Rückkehr ins Leben zu ermöglichen.

Auch Shao wurde von einer Dienerin in den Obelisken gebannt und soll in ihrem Auftrag einen Zeugen beseitigen.

Blanvalet SF und Fantasy - Teil 4

In den Jahren 1974 und 1977 übernahm Bertelsmann sowohl den Blanvalet  als auch den Goldmann Verlag, so dass ab dieser Zeit beide Verlage zur Bertelsmann Gruppe gehörten.

2001 übernahm die Verlagsgruppe Bertelsmann den US-amerikanischen Verlag Random House, die danach in Verlagsgruppe Random House umbenannt wurde, zu der neben vielen anderen deutschen Verlagen auch der Goldmann Verlag und der Blanvalet Verlag seitdem gehören.

Nach der 'Gründung' der Verlagsgruppe Random House im Jahr 2001 wurde das SF- und Fantasy- Programm des Goldmann Verlages zum Blanvalet Verlag verlagert,  so dass die bei Goldmann begonnenen Reihen größtenteils bei Blanvalet weitergeführt wurden.

Sonntag, 29. Juni 2025

Temple of Crime

The Shadow 234

Temple of Crime

von Maxwell Grant (Walter B. Gibson)

„Seltsam und feierlich war die Prozession, die sich unter den Bäumen bewegte.

Die weiß gekleideten Gestalten, die in der Dunkelheit wie Gespenster wirkten, wurden erst dann als Menschen erkannt, als der Schein der Fackeln ein schwankendes Licht auf ihre strengen, starren Gesichter warf.

Oben raschelten die Blätter des Pappelhains und grüßten mit einem unheimlichen Rauschen. Unten zogen sich phantastische Gestalten zwischen den Baumstämmen zurück wie schleichende Gespenster, die von den Fackeln erschreckt wurden.

Weird Tales - Das Jahr 1924

Das Pulp-Magazin "WEIRD TALES", das im März 1923 startete und deren letzte Ausgabe im September 1954 erschien, war das wesentliche Magazin für Abenteuer, Horror und Fantasy (mit Betonung auf übernatürliche Elemente) von den 1920er bis weit in die 1950er Jahre hinein.

Viele der großen Autoren und Autorinnen dieser Genres veröffentlichten den Hauptteil ihrer Kurzgeschichten und Erzählungen in diesem Magazin.

"WEIRD TALES" war ein typisches amerikanisches großformatiges Pulp-Magazin und eines der Hauptmedien der Unterhaltungsliteratur im phantastischen Bereich.

 Der Name "PULP" kommt nicht von Schund, wie viele glauben, sondern leitet sich von dem billigen Papier ab, mit denen die Pulp-Magazine gedruckt wurden. Magazine mit besserer Papierqualität, die meistens Familienorientiert waren, nannte man "SLICKS".

Samstag, 28. Juni 2025

Todesfahrt um Mitternacht

Tony Ballard 54

Todesfahrt um Mitternacht

von A.F Morland (Friedrich Tenkrat)

Der Dämon Atax beschließt, dem Dämon Vidor Murdock nach seiner Niederlage noch eine zweite Chance zu geben.

Er befreit ihn aus dem Sumpf, in dem er im Kampf gegen Ballard versank und haucht ihm neues Leben ein, worauf Murdock sich an seinen Gegnern rächen will.

Dazu zählt neben Ballard auch Bernard Hale, der damals mit von der Partie war. Als Tony durch Yuums Auge erfährt, dass Vidor ihm auf den Fersen ist, warnt er Hale und begibt sich dann ins Krankenhaus, um sich wegen seiner seltsamen Anfälle durchchecken zu lassen.

Ich stürmte den rollenden Sarg

John Sinclair 259

Ich stürmte den rollenden Sarg

von Jason Dark (Helmut Rellergerd)

Nachdem der Polizist Stefan Franke vor knapp einem Jahr von Gerd König verletzt wurde, verwandelt er sich ebenfalls in einen Wertiger und tötet einen Menschen.

Doch Kommissar Willmann und Kommissar Kölzer können noch schlimmeres verhindern und stellen ihm eine Falle, wobei der Wertiger von einem Zug überrollt und vernichtet wird.

Aber Franke war nicht das einzige Opfer von Gerd König, das überlebt hat. Denn kurz danach verwandelt sich auch Barbara Päuse in einen Wertiger, die aber trotz der Unterstützung von John Sinclair und Suko aus ihrer Wohnung fliehen kann.

Freitag, 27. Juni 2025

Die dritte Macht

Perry Rhodan 2

Die dritte Macht

von Clark Darlton (Walter Ernsting)

Nach der Begegnung mit den Arkoniden und deren Raumschiff auf dem Mond, kehrt Perry Rhodan mit der STARDUST auf die Erde zurück.

Er landet in der Wüste Gobi, wo er sein Raumschiff mit einem Energieschutzschirm der Arkoniden schützt, so dass er mit herkömmlichen Waffen nicht angegriffen werden kann.

Während die Landung der STARDUST für politische Verwicklungen zwischen der Asiatischen Föderation, dem Ostblock und der USA sorgt, verfolgt Perry Rhodan sein Ziel, die Menschheit vor einem drohenden Atomkrieg zu retten.

Blanvalet SF und Fantasy - Teil 3

In den Jahren 1974 und 1977 übernahm Bertelsmann sowohl den Blanvalet  als auch den Goldmann Verlag, so dass ab dieser Zeit beide Verlage zur Bertelsmann Gruppe gehörten.

2001 übernahm die Verlagsgruppe Bertelsmann den US-amerikanischen Verlag Random House, die danach in Verlagsgruppe Random House umbenannt wurde, zu der neben vielen anderen deutschen Verlagen auch der Goldmann Verlag und der Blanvalet Verlag seitdem gehören.

Nach der 'Gründung' der Verlagsgruppe Random House im Jahr 2001 wurde das SF- und Fantasy- Programm des Goldmann Verlages zum Blanvalet Verlag verlagert,  so dass die bei Goldmann begonnenen Reihen größtenteils bei Blanvalet weitergeführt wurden.

Donnerstag, 26. Juni 2025

Die Hörspiel-Vorschau: Juli 2025

Bei der „Hörspiel-Vorschau“ liegt der Fokus auf die Spannungsbereiche “Grusel & Horror“, „Krimi und Thriller“, „Mystery“ und „SF“ der Hörspiel-Labels „All Ears“, „Contendo Media“, „Dreamland“, „Lübbe Audio“, „Maritim“, „Romantruhe“ und „WinterZeit“.

Am 11. Juli 2025

Maritim: Die PSI - Akten - Folge 25: Sturz in den Tod

Eine Kletterpartie in den Bergen West Virginias verwandelt sich für die Freunde Jordan, Abby, Deacon, Zoe und Javier in einen Albtraum...

Deja Vu - Sie sind überall


Deja Vu - Sie sind überall

von Martin S. Burkhardt

Paul ist Student und lebt in Hamburg. Und so nebenbei hat er auch noch eine heiße Freundin mit dem Namen Laura. 

Und alles könnte eigentlich so richtig rund für ihn laufen, wäre da nicht dieser Typ mit Brille, Schnäuzer, Khakihemd und den roten Jeans, der ihn im Bus ziemlich heftig angeschnauzt hat.

Und ehe sich Paul versieht, taucht Khakihemd auch kurz darauf in einem Delikatessenladen auf, wirkt überraschend freundlich und scheint Paul nicht einmal zu kennen. 

Und als wenn das nicht genügen würde, taucht am Abend Khakihemd dann auch noch als Heizungsableser in seiner Wohnung auf und keift Paul erneut übel von der Seite an.

Mittwoch, 25. Juni 2025

Tschinandoah - wo die Steine leben

Macabros 41

Tschinandoah - wo die Steine leben

von Dan Shocker (Jürgen Grasmück)

Hellmark und Danielle landen mit der Puppe des Somschedd in einer fremdartigen Welt, wo sie erneut in einen Konflikt zweier Völker geraten und sich ihrer Haut erwehren müssen.

Nur mittels Macabros gelingt es Björn, sein eigentliches Ziel, Tschinandoah zu erreichen, allerdings landet er dort in einer fernen Zukunft, in welcher sich die für ihn bestimmte Nachricht schon nicht mehr an ihrem Platz befindet.

Die Totenkopf-Brigade (Teil 2)

John Sinclair 258

Die Totenkopf-Brigade (Teil 2)

von Jason Dark (Helmut Rellergerd)

Nachdem Isaak McLellan, der mit dem Kopf des Hexers Gideon McLellan eine magische Verbindung eingegangen ist, geflohen ist, versucht Suko ihn durch den Einsatz seines Stabes noch einzuholen. Was allerdings misslingt.

Daraufhin verfolgen John und Suko ihn und die magischen Schädel mit dem Flugzeug der Familie McLellan. Doch während des Fluges werden sie von den fliegenden Schädeln angegriffen und müssen notlanden.

Nach der Bruchlandung taucht der Spuk auf, der etwas vom Schwarzen Tod faselt, der überall seine Spuren hinterlassen hat.

Dienstag, 24. Juni 2025

Der Knochenfürst

Gespenster-Krimi 175

Der Knochenfürst

von Camilla Brandner

Alles beginnt im Jahre 1650, als der Prediger Thaddäus Johnson gegen die Familie Salton und den Anhängern ihres dunklen Kult wütend droht, sollten sie ihren gar heidnischen wie blutigen Zeremonien am Grabhügel in Barrow auf dem King Hill für den Knochenfürsten nicht sofort unterbinden.

Und diese Drohung hatte gewirkt. 

Doch im Jahre 1800 findet der Dämon des Knochenfürsten, welcher sich in Form eines Raben zu zeigen pflegt, und der seit langem geschmähte Knochenfürst, den man auch als Lord of the Hill bezeichnet...

Der Schädel des Hexers (Teil 1)

John Sinclair 257

Der Schädel des Hexers (Teil 1)

von Jason Dark (Helmut Rellergerd) 

Der Schädelmaler Andy Anderson bittet Suko in seine Werkstatt zu kommen, wo er ihm einen ganz besonderen Schädel zeigt, der, wenn man ihn berührt, zu schreien beginnt.

Anderson erzählt ihm, dass ihm der Schädel von der Familie McLellan aus Schottland zugeschickt wurde.

Als der Chinese den Schädel mit nach Scotland Yard nehmen will, tauchen plötzlich Isaak McLellan mit seinen beiden Söhne dort auf, und bedrohen Suko und Anderson mit ihren Waffen, die den Schädel wieder mitnehmen wollen.

Montag, 23. Juni 2025

Kidnapping auf dem Mars

Atlan 4

Kidnapping auf dem Mars

von H. G. Ewers (Horst Gehrmann)

Die USO (United Stars Organisation) ist zur galaktischen Feuerwehr und Reserveeingreiftruppe des Solaren Imperiums geworden. 

Zur Zeit ihrer Gründung – im Jahre 2115 terranischer Zeitrechnung -  fungierte sie als überregionale Schutzmacht für alle humanoiden Völker der Galaxis. 

Doch inzwischen – man schreibt das Datum Juli 2406 – hat USO-Gründer Atlan seine weitgespannten Pläne revidieren müssen.

Sein Freund Perry Rhodan, der das Solare Imperium leitet, braucht dringend alle Hilfe, die die USO leisten kann. 

Blanvalet SF und Fantasy - Teil 2

In den Jahren 1974 und 1977 übernahm Bertelsmann sowohl den Blanvalet  als auch den Goldmann Verlag, so dass ab dieser Zeit beide Verlage zur Bertelsmann Gruppe gehörten.

2001 übernahm die Verlagsgruppe Bertelsmann den US-amerikanischen Verlag Random House, die danach in Verlagsgruppe Random House umbenannt wurde, zu der neben vielen anderen deutschen Verlagen auch der Goldmann Verlag und der Blanvalet Verlag seitdem gehören.

Nach der 'Gründung' der Verlagsgruppe Random House im Jahr 2001 wurde das SF- und Fantasy- Programm des Goldmann Verlages zum Blanvalet Verlag verlagert,  so dass die bei Goldmann begonnenen Reihen größtenteils bei Blanvalet weitergeführt wurden.