El Trovador Band 1
Bandit und Troubadour
von Arnaldo Visconti
Die Mittelmeerinsel Korsika, die dauernd von Söldnerheeren verschiedener Nationen heimgesucht und wieder verlassen wurde, genoss zu Anfang des 16. Jahrhunderts eine kurze Ruhezeit.
Es war eine merkwürdige, von stürmischer, wilder Freiheit durchtränkte Ruhe. Die Gesetze hatten keine Vertreter mit der nötigen Exekutivgewalt, und die Vielzahl irregulärer, bewaffneter Banden gab dem Mob den Vorwand, ihre Verstecke in den bewaldeten Bergen zu verlassen und verheerende Raubzüge in das Küstengebiet zu unternehmen.
Unter diesen Banden gab es auch solche, die von Männern geführt wurden, die großmütige, reine Ziele hatten, aber um sie herum gruppierten sich Gewalttätige, für welche die auf der Insel herrschende Unordnung als Vorwand zu Räubereien und Verbrechen dienten.
Zehn Schlösser bezeugten mit ihren rauchgeschwärzten Trümmerhaufen, dass die "Korsischen Brüder", eine Vereinigung korsischer Patrioten, die zu Beginn gegen die genovesischen und französischen Eindringlinge kämpfte, ihnen einen Besuch abgestattet hatten.
Da aber im Augenblick der korsische Boden von Franszosen und Genovesen frei war, hatte sich die Bande der "Korsischen Brüder", in eine blutdürstige Räuberbande verwandelt, die unter dem Befehl von Dago Corsi stand.