Macabros 71
Spinnenritter greifen an
von Dan Shocker
(Jürgen Grasmück)
Hellmark
begibt sich mit Carminia in den Garten des Hestus, wo sie auf den Geist des
Hestus treffen. Björn will das neu entdeckte Portal testen, den Geisterspiegel,
der den Benutzer an Orte bringt, an denen Dämonen aktiv sind, und landet in
einem verlassenen Dorf, in dem Molochos sich in der Gestalt eines Reporters
versteckt und eine Armee von auf riesigen Spinnen reitenden Dämonen um sich
geschart hat.
Hellmark kann ein paar Spinnen mit dem Schwert des Toten Gottes angreifen, doch erst gemeinsam mit Carminia, die ihm mit Rani und Arson gefolgt ist, gelingt es ihnen, die Kreaturen in die Flucht zu schlagen.
Molochos
zieht sich aus dem Körper des Reporters zurück, aber es scheint klar, dass er
nun nicht mehr im Verborgenen agieren, sondern weiterhin selbst in Erscheinung
treten wird.
- Erschienen
im Februar 79
Auch wenn es in diesem Roman zu einer ersten wirklichen
Begegnung mit Molochos kommt, passiert eigentlich nicht sehr viel, abgesehen
von dem nicht gerade rühmlichen Versuch des Dämonenfürsten, auf der Erde Fuß zu
fassen.
Dabei zaubert er die Spinnenritter aus dem Hut, deren
Erscheinen aber eher planlos und willkürlich anmutet. Es hätte sich im Grunde
ebenso gut um irgendwelche anderen Dämonen oder Kreaturen handeln können, aber
anscheinend hat Shocker hier wieder einmal versucht, ein bereits vorliegendes
Titelbild in einen Roman einzubauen (siehe Band 7, 12).
Aber da er sich aber nunmal für die Spinnenritter
entschieden hat, sollte man meinen, dass diese auch den Löwenanteil des Romans
bestreiten, aber stattdessen kommen sie nur sporadisch zum Einsatz und werden
am Ende, wie ihr Meister Molochos, recht schnell in die Flucht geschlagen.
Ansonsten gibt es wieder mehrere Nebenhandlungen, die
aber weder besonders spannend sind, noch die Story großartig bereichern, auch
wenn es dabei ein Wiedersehen mit Allan Kennan und Camilla Davies gibt, die
ebenfalls Hinweisen auf Molochos nachgehen.
Was den Geistspiegel als neues Transportmittel betrifft,
so ist dieses zwar nützlich, da es den Benutzer dorthin bringt, wo es brennt,
aber auf der anderen Seite, wird hier die Möglichkeit geboten, im Bedarfsfall
sehr schnell mit Verstärkung anzurücken, so dass Björn hier gleich von drei
Gefährten unterstützt wird, die wie aus dem Nichts auftauchen, als er gerade zu
unterliegen droht. Das wird hoffentlich keine Dauerlösung.
© by Stefan Robijn

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen