Perry Rhodan Taschenbuch 74
Strafkolonie Erde
(Atlan-Zeitabenteuer 5)
von Hans Kneifel
Das 13. Jahrhundert v. Chr. Vor neun Jahre entdecke
der Roboter Rico einen Verband fremder Raumschiffe, die sich der Erde näherten,
aber kurze Zeit wieder verschwanden.
Doch Rico musste feststellen, dass damals anscheinend
ein Schiff der Außerirdischen auf Kreta gelandet
und zurückblieben ist, so dass er Atlan aus seinem Tiefschlaf erneut erweckt.
Nach seiner Erweckung, begibt sich Atlan nach Kreta, um mehr über das fremde Raumschiff herauszufinden...
...so dass er sich schließlich
mit einem Fischerboot nach Sparta übersetzen lässt, von wo aus viele
Kriegsschiffe nach Troja aufbrechen.
Auf den Weg nach Sparta, begegnet ihm ein
Einsiedler, der aus Sparta geflohen ist, da er aus Troja stammt und befürchtet,
getötet zu werden. Von ihm erfährt er unter anderem, dass vor neun Jahren
vierzig Männer aus Kreta nach Sparta kamen.
Atlan kehrt nach Kreta zurück, wo es ihm schließlich
gelingt, dass fremde Raumschiff ausfindig zu machen und es zu betreten. Doch
das Raumschiff ist nicht funktionsfähig, da die Außerirdischen das
Steuerelement ausgebaut haben, so dass Atlan damit nicht in seine Heimat
zurückkehren kann.
So begibt er sich als Arzt getarnt nach Sparta, wo
ein Schiff mit Verwundeten eintrifft, worunter sich auch einer der
Außerirdischen, ein Mesarier befindet, ein Bewohner vom Planeten Arigonth III.
Dadurch erfährt er, dass die Mesarier Gäste von
Fürst Menelaos waren, als der trojanische Prinz Paris dessen Gemahlin und einen
Teil des Schatzes raubte, worunter auch das Steuerelement des Rauschiffes
versteckt war.
Um an das Steuerelement der Mesarier zu gelangen, schließt sich Atlan dem griechischen Heer vor Troja an.
- Erschienen im April 1970
- Titelbild: Johnny Bruck
Mit „STRAFKOLONIE ERDE“
präsentiert der Autor HANS KNEIFEL seine ganz eigene Version des Trojanischen Krieges,
in dem auch mal wieder Außerirdischen verwickelt sind.
Neben den etwas langatmigen
Stellen, erweist sich aber insbesondere Atlans Selbstsüchtigkeit als Manko des
SF-Romans, denn der Arkonide tut im Grunde alles, um in den Besitz des
Steuerelement des Raumschiffes der Mesarier zu gelangen.
So schließt sich Atlan dem griechischen Heer vor Troja. Atlan ist es auch, der sich die List mit dem Trojanischen Pferd ausheckt, um dadurch in die Stadt und in den Besitz des Steuerelements zu gelangen.
Mit Hilfe des Trojanischen Pferdes erobern die Griechen schließlich Troja, was
ihnen seit zehn Jahren nicht gelungen ist.
Während die Griechen die Stadt
plündern und die Bevölkerung der Stadt massakrieren, kämpft sich Atlan mit
Hilfe der Amazonen bis zur trojanischen Schatzkammer vor, wo es ihm schließlich
gelingt, das Steuerelement des Raumschiffes in seine Hände zu bekommen.
Doch das nützt ihm letztendlich
nichts. Denn als Atlan nach Kreta zurückkehrt, muss er feststellen, dass das
Raumschiff zerstört wurde und er nicht in seine Heimat zurückfliegen kann.
© by Ingo Löchel
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen