Translate

Montag, 18. August 2025

Planet der Vogelmenschen

Atlan 10

Planet der Vogelmenschen

von H.G Ewers (Horst Gehrmann)

Die für Atlan tätigen USO - Agenten finden Hinweise auf das Projekt Lasis, worauf klar wird, dass die CV das Volk der Geistriesen für ihre Zwecke benutzen wollen und Tekener und Kennon in großer Gefahr sind.

Diese haben inzwischen den Heimatplaneten der Vogelwesen erreicht, wo die CV viele der Akonen opfert, um ihr zerstörerisches Potential zu erschöpfen und sie dann durch Trask angreifen zu lassen.

Bevor dieser jedoch den Plan vollenden kann, wird er von Kennon erschossen. 

Dabei wird er von einigen Akonen erkannt und als Verräter entlarvt, die einen entsprechenden Funkspruch absetzen können.

Als Atlan schließlich den Planeten erreicht, haben Tek und Kennon sich bereits den Vogelwesen zu erkennen gegeben, worauf Atlan ihnen anbietet, sie auf einen anderen Planeten umzusiedeln.

  • Erschienen im Jahr 1970
  • Titelbild: Johnny Bruck
  • Innenillustrationen: Johnny Bruck
  • Zyklus: Im Auftrag der Menschheit / Die Condos Vasac

In diesem letzten Band um das “Projekt Lasis” kommt es zu der entscheidenden Begegnung mit den PSI - begaben Vogelwesen, und es stellt sich heraus, dass die CV mit deren Fähigkeiten versuchen will, die Pläne der Transformkanone zu vollenden.

Ein doch etwas aufwändiger, extrem umständlicher Plan, bei dem über Genmanipulation der Eier zunächst die Jungen manipuliert werden, nur um ihren Wert als Geiseln zu erhöhen. Ganz zu schweigen von der Befreiung des Halbmutanten Trask, die ebenfalls teuer und umständlich war. Am Ende geht es dabei nur um den Kontakt mit den Vogelwesen, was man auch mit weniger Aufwand hätte lösen können.

Letztlich ist dem Leser aber ohnehin sehr schnell klar, dass der Plan, wie schon die bisherigen, zum Scheitern verurteilt ist, spätestens als es Kennon zu bunt wird und er Trask kurzerhand erschießt.

Da es Zeugen gibt, die auch sofort einen Funkspruch absetzen, haben wir gleich das nächste Problem. Tek und Kennon gelten nun als Verräter, und Atlan muss sich etwas einfallen lassen, damit sie weiterhin für die CV tätig sein können (was dann Thema des nächsten Bandes ist).

Leider dauert es recht lange, bis die Handlung sich überhaupt auf den Hauptschauplatz konzentriert. Bis dahin wird geschildert, wie Atlan über seine anderen Agenten herausfindet, was die CV plant. Immerhin taucht hier Perry Rhodan kurz auf, was für etwas Abwechslung sorgt.

Wirklich spannend wird es aber erst im letzten Drittel, wo es dann zur Rettung der Vogelwesen kommt, was zwar schnell vorhersehbar ist, dafür wird immerhin das Tempo erhöht und es gibt noch etwas Action, bis dann Atlan am Ende persönlich ins Geschehen eingreift.

 © by Stefan Robijn

Keine Kommentare: