Translate

Dienstag, 7. Januar 2025

Krallen des Verderbens

John Sinclair 2420

Krallen des Verderbens

von Jason Dark (Helmut Rellergerd)

Nachdem Jeff Goldblum und seine Sohn Marvin in Schottland von zwei Monstervögeln mit Totenköpfen getötet  wurden, alarmiert das Vogelmädchen Carlotta John Sinclair.  

Seine Ermittlungen führen den Oberinspektor auf das Kreuzfahrtschiff „Sturmvogel“, wo sich Carlotta als blinder Passagier eingeschlichen hat.

Dort taucht auch sein Erzfeind Matthias auf, der John Sinclair auf dem Schiff in eine Falle locken will…

  • Erschienen am 23. November 2024
  • Ein Roman mit Carlotta, Maxine Wells und Matthias

Mit „KRALLEN DES VERDERBENS“ präsentiert der Autor HELMUT RELLERGERD mal wieder einen gewöhnungsbedürftigen „JOHN SINCLAIR“-Roman, dem nicht nur ein paar Seiten mehr gut getan hätten, sondern der auch noch große Ähnlichkeiten zum Roman „SATANS EULEN“, dem Taschenbuch in dem Strigus und  seine Strigen ihr Debüt gaben, aufweist.

Im weiteren Verlauf des „JOHN SINCLAIR“-Abenteuers zeigt sich nicht nur die dünne Handlung, sondern auch der etwas arg kurz geratene Roman als Hemmschuh. Zumal dadurch das Auftauchen von Matthias gegen Ende des Romans wirkungslos verpufft.

Zudem wird weder geklärt, warum Matthias, die Monstervögel überhaupt erschaffen hat, noch wo er die ganze Zeit gesteckt hat.  

So entpuppt sich „KRALLEN DES VERDERBENS“ letztendlich als müder Abklatsch des „JOHN SINCLAIR“-Romans „SATANS EULEN“, an dessen Ende der Autor HELMUT RELLERGERD nicht nur die Leser verwirrt zurücklässt, sondern auch seinen Helden JOHN SINCLAIR.

„Der Grund dafür war, dass ich absolut verwirrt war. Warum hatte Matthias dieses Schiff kapern wollen? Dafür gab es keinen Grund. Doch, den gab es. Er hatte mich in die Falle locken und zu diesem Duell zwingen wollen.“

Und insbesondere nachfolgender Satz verwirrt zusätzlich.

„Aber er wusste doch, wer ich war. Der Sohn des Lichts. Der Träger des Kreuzes. Und er hatte von der Macht meines Talismans gewusst. Wie hatte er mich da herausfordern und sich mir so offen stellen können?“

Warum sollte Matthias John Sinclair nicht angreifen und in eine Falle locken wollen? Nur weil der Geisterjäger sein Silberkreuz trägt? Nach dieser Logik des Autors dürfte John Sinclair von keinen seiner Feinde angegriffen werden!

Zudem scheinen die „JOHN SINCLAIR“-Romane von HELMUT RELLERGERD von Band zu Band immer kürzer zu werden.

Waren es bei „KIRCHE DER GESPENSTER“ noch 56 Ebook-Seiten (Epub) und bei „VIER HENKER DER HÖLLE“ 55 Ebook-Seiten (Epub), sind  es bei „KRALLEN DES VERDERBENS“ nur noch 52 Ebook-Seiten (Epub).

Um den Umfang  des Heftes (68 Ebook-Seiten) voll zu bekommen, wurde auf der Leserseite ein Bericht der Autorin MARIE ERIKSON über das „Wasted in Jarmen“-Festival sowie über die „Time Warp Retro Convention“ veröffentlicht.

Hinzu kommt noch die „JOHN SINCLAIR“-Kurzgeschichte für Kids „Die 4a auf Monsterjagd“. Ebenfalls  von MARIE ERIKSON,

Ich bin mal gespannt wie das beim Band 2429 aussehen wird. Denn im Heft „HELDEN GEGEN DIE HÖLLE“ sollen ja laut Vorschau zwei „JOHN SINCLAIR“-Romane von HELMUT RELLERD enthalten.

„Wenn ihr dieses extradicke Sinclair-Heft gleich am Erscheinungstag gekauft habt und diese Seite lest, ist heute der 25. Januar 2025 - der Tag, an dem John-Sinclair-Erfinder Jason Dark seinen 80. Geburtstag feiert!

In diesem Heft feiern wir den Meister der Geister - und ihr feiert mit! 80 Jahre und ein Heft mit 80 Seiten zum regulären Preis!

Und all seine treuen Fans beschenkt Jason Dark zu seinem Geburtstag gleich mit zwei neuen Grusel-Abenteuern seines Helden John Sinclair, dem erfolgreichsten und berühmtesten Geisterjäger im deutschsprachigen Raum.“

 © by Ingo Löchel

1 Kommentar:

Stefan Robijn hat gesagt…

Ich würde ja sagen, in der Kürze liegt die Würze, aber... nun ja... 😉
Was Matthias betrifft, ignoriert Rellergerd sowieso die zurückliegenden Ereignisse in Bezug auf die Figur.
Bzw weiß er davon nichts. Aber was solls, jetzt wird er 80 und vielleicht erlebt er noch Band 2500.
Ich würde es ihm gönnen