Translate

Mittwoch, 15. Oktober 2025

Die Monstertürme von Kh’orshan

Macabros 66

Die Monstertürme von Kh’orshan

von Dan Shocker (Jürgen Grasmück)

Hellmark und Rani müssen beim Erkunden des wieder aufgetauchten Teils des alten Xantilon vor Soldaten fliehen, die die Insel erkunden und begegnen seltsamen Monstern, die sie in eine Unterwasserstation der Ursen entführen, wo sie sich als Roboter einer außerirdischen Rasse entpuppen.

Unterstützung gegen die “Monstertürme” erhalten sie von Whiss, der dank seiner universellen Fähigkeiten in die Station eindringt.

Am Ende taucht - zumindest scheinbar - Molochos persönlich in Erscheinung…

  • Erschienen im September 78

Der Roman beginnt recht spannend, und der Leser erhält einen weiteren Hinweis auf die sieben Hauptdämonen, wobei nun offenbart wird, dass die geheimnisvolle Soomyana, der Hellmark zuvor begegnete, scheinbar mit Apokalypta identisch ist, wobei die Erklärung hier noch aussteht.

Besonders aufschlussreich ist die Auflistung der Namen jedoch nicht, da man noch nicht viel mit den meisten davon anfangen kann, abgesehen von Mandragora und Phantoma. Allerdings fragt man sich schon, warum auch Phantoma zu den Hauptdämonen gehört, da bei ihrer Einführung noch ausgesagt wurde, sie sei nur ein Ableger Mandragoras.

Dass es sich bei den Monstertürmen dann um Roboter handelt, und hier wieder mal eine außerirdische Rasse ins Spiel gebracht wird, sorgt zwar für einen Hauch von SF, allerdings fügt sich diese Episode nur sehr schwer in die Gesamthandlung um Sequus, die Todesboten und die Siegel ein, welche dann auch nicht wirkliche größere Fortschritte erzielt.

 © by Stefan Robijn

Keine Kommentare: