Translate

Mittwoch, 8. Oktober 2025

Xantilon - Urkontinent aus der Asche

Macabros 65

Xantilon - Urkontinent aus der Asche

von Dan Shocker (Jürgen Grasmück)

Hellmark wird von den beiden Reitern der Apokalypta angegriffen und kann sie mit Pepe, der seine telekinetische Fähigkeit einsetzt, zunächst zurückschlagen.

Während Björn sich aufmacht, um Sequus zu finden und seinen Thron mit den Siegeln zu vernichten, begibt sich Carminia mit Pepe in die sicheren Gärten des Hestus, wo sie die Gesichter der sieben Hauptdämonen sieht.

Hellmark gerät in eine Falle des Ursenkönigs, der ihn dem Bruch des dritten Siegels beiwohnen lässt...

...was zur Folge hat, dass sich ein Teil des untergegangenen Xantilon aus den Fluten erhebt.

Da sich dieses in unserer Welt befindet, kann Björn von dort aus nach Marlos gelangen und Macabros wieder entstehen lassen. Auch Rani kann, nachdem er dem Mikrokosmos entkam, wieder dorthin springen.

  • Erschienen im  August 1978

Auch in diesem dritten Teil gibt es wieder zwei Handlungsebenen, wobei jene, in der Rani sich in der Gewalt der Ursen befindet und dann in den Mikrokosmos geschleudert wird, nicht ganz mit der Haupthandlung um Björn Hellmark mithalten kann, da dort die wirklich wichtigen, epischen Dinge passieren. So kommt es hier zur Begegnung mit Sequus.

Dann taucht hier bereits der dritte Reiter der Apokalypta auf und es wird, wer hätte es bezweifelt, auch das dritte Siegel zerbrochen, worauf dann ein Teil Xantilons und eine geheimnisvolle Fremde mit lindgrüner Haut auftauchen. 

Ob Shocker sich da von dem Cover hat inspirieren lassen, bzw. was es mit der Fremden auf sich hat, erfährt man hier noch nicht.

Dafür erfährt man wieder etwas mehr über die Hintergründe, so etwa dass Hellmark als Kaphoon selbst die Siegel erschuf, und es werden die sieben Hauptdämonen erwähnt. Schade ist, dass das Auftauchen des Teilstücks Xantilons nur auf wenigen Seiten abgehandelt wird, immerhin ist es ja titelgebend.

Dennoch bleibt es spannend, und nach einer kurzen Atempause auf Marlos muss Hellmark auch schon wieder zurück, da sich Pepe und Carminia noch auf Khor Shan befinden.

In diesem Band taucht das echsenartige Vogelwesen Whiss zum ersten Mal auf, das Rani im Mikrokosmos entdeckt und das die oft etwas dröge und ernste Handlung wohl mit etwas Humor auflockern soll. Dieser beschränkt sich hier aber hauptsächlich darauf, dass der kleine alles, was er hört, nachplappert, wie ein Papagei.

 © by Stefan Robijn

Keine Kommentare: