Translate

Freitag, 19. September 2025

Fürchte dich nicht

The Walking Dead

Die Comic-Serie

Fürchte dich nicht

Rick, Carl, Andrea und Michonne werden während einer Fahrt von Leuten des Bandenführers Negan angegriffen, können aber die Angreifer abwehren und die meisten von ihnen töten. 

Den einzigen Überlebenden lässt Rick mit einer Nachricht an Negan ziehen.

Während sich Abraham und Porter auf einen Rundgang außerhalb von Alexandria begeben, wird Abraham von Leuten Negans getötet und Porter gefangen genommen.

Sie fordern danach von den Einwohnern von Alexandria, sie hereinzulassen. 

Doch Porter greift während der 'Diskussion' den Wortführer an, in dem er ihn in die Eier beißt. Durch diese 'Ablenkung' gelingt es Rick, Andrea & Co. alle bis auf den Wortführer zu töten, dem die Flucht gelingt.

Rick, Carl, Maggie, Glenn, Michonne und paar andere beschließen zur Anhöhe, einer befreundeten Siedlung, zu fahren. Während einer nächtlichen Rast, wird Rick von Männern Negans überwältigt. Die übrigen haben gegen die Übermacht der Bande keine Chance.

Negan, der Anführer, taucht persönlich auf, und statuiert ein Exempel an seinen 'Gefangenen'. Die Wahl fällt auf Glenn, den Negan mit seinem Baseballschläger zu Tode schlägt.

Nachdem Negan seine Macht demonstriert hat, stellt er den Einwohner von Alexandria ein letztes Ultimatum. Sie haben eine Woche Zeit, die Abgaben an Negan zu entrichten.

Maggie, die schwanger ist,  ist über die Ermordung Glenns so erbost, dass sie Rick angreift. Carl geht jedoch dazwischen und bedroht die junge Frau mit seiner Waffe. Das sorgt bei Sophia, die Maggie und Glenn bei sich aufgenommen haben, für eine Kurzschlusshandlung. Sie greift Carl an.

Nachdem sich alle wieder beruhigt haben, fahren sie weiter und erreichen schließlich die Anhöhe. Dort kommt es zwischen Rick und Gregory, dem Vorsteher der Siedlung, zum Streit, weil dieser Rick nicht über die tatsächliche Anzahl von Negans Leuten informiert hat. Maggie und Sophia beschließen unterdessen in der Siedlung zu bleiben.

Rick und die übrigen kehren nach Alexandria zurück, wo sie feststellen  müssen, dass Negans Leute die Siedlung angegriffen haben. Aber Andrea und den übrigen Bewohnern ist es gelungen den Angriff abzuwehren. Dabei haben sie einen Gefangenen gemacht.

Rick beschließt den Gefangenen frei zu lassen und entscheidet sich dafür, die Abgaben an Negan zu entrichten. Damit sind Andrea und die übrigen Bewohner der Siedlung. zwar nicht einverstanden, fügen sich aber erst einmal...

  • Erschienen am 21. März 2013 (Band 17)
  • Autor: Robert Kirkman
  • Zeichner: Charlie Adlard
  • Verlag: Cross Cult

Auch „FÜRCHTE DICH NICHT“, der 17. Hardcover-Band der Comic-Serie „THE WALKING DEAD“, der die Hefte 97 bis 102 der Comic-Serie beinhaltet, bietet zwar wieder eine spannende Handlung, aber trotz der unterhaltsamen Geschichte, muss man leider nach über 100 Heften sagen, dass ROBERT KIRKMAN so gut wie nichts neues bietet.

Auch in Bezug auf die Handlung, präsentiert der Autor im Grunde nur ständige Wiederholungen, die er ein bisschen abwandelt und mit neuen Figuren etc. garniert.

Denn auch Negan ist im Grunde nichts anderes,  als eine 'neue' und 'überarbeitete' Version des 'Gouverneurs', der ebenso pervers und brutal wie dieser Bösewicht agiert.

Zudem muss man sich in „FÜRCHTE DICH NICHT“ schon wieder von zwei Figuren aus der Serie verabschieden. Diesmal erwischt es ABRAHAM  und GLENN.

Und wenn man sich die Frage stellt, was die Ermordung von Glenn für den weiteren Verlauf der Comic-Serie gebracht hat, ist die Antwort, nicht sehr viel.

Die Ermordung Glenns durch Negan diente im Jubiläumsheft, also der Nummer 100, 'lediglich' zur Einführung des neuen Bösewichtes. Und das musste 'natürlich' mit einem besonderen Ereignis vonstatten gehen.

Negan schlägt Glenn zu Tode, indem er dessen Schädel mit einem Baseballschläger in Matsch verwandelt. Ein wirklich 'tolles' Jubiläum.

Mit der Ermordung Glenns, verabschiedet sich somit eine sehr beliebte Figur aus der Comic-Serie. Ob sich der Autor Robert Kirkman damit einen Gefallen getan hat, wage ich mal zu bezweifeln.

Was Kirkman aber mit der Tötung Glenns bewirkt hat, ist aber ohne Zweifel, dass viele Leser nun die Serie weiter verfolgen werden, um herauszufinden, wie dieser neue Bösewicht von Rick & Co. ausgeschaltet wird.

Auch der Tod von Abraham war im Grunde völlig sinnlos. Damit verliert die Gruppe in Alexandria nicht nur eine weitere wichtige Stütze, sondern auch eine wichtigen Kämpfer.

So scheint es, dass sich Robert Kirkman  anscheinend nach und nach von allen alten Figuren der Serie trennen will. Von der uralt 'Besetzung' sind nun nur noch Rick und Carl Grimes sowie Andrea am Leben. Hinzu kommen noch Michonne und Maggie Greene, die etwas später dazu gekommen sind.

Wer wird also als nächstes sterben?

Andrea, Michonne oder gar Carl? Und was wird passieren, wenn die Leserzahlen abnehmen? Wird Kirkman dann die Comic-Serie mit der Ermordung von Rick Grimes abschließen, um den Leser noch einmal etwas BESONDERES zu bieten oder sie mit einem Paukenschlag zu beenden?

© by Ingo Löchel

6 Kommentare:

Stefan Robijn hat gesagt…

Ich kenne nur die TV Serie, aber Glenns Ermordung war damals ein ziemlicher Schock.
Ich fand es (gerade wegen dieser Szene und der daraus resultierenden Folgen) dann aber interessant, wie die Figur Negan sich weiter entwickelt hat

The Black Book Magazine hat gesagt…

Zumal in der TV-Serie nicht nur Glenn, sondern auch Abraham von Negan togeschlagen wurde.
Ja, Negan hat sich während der Serie gut entwickelt, was bei Maggie nicht der Fall war. Nach ihrer Rückkehr in der Serie war sie immer sehr umsympathisch und ging über Leichen, um ihre Ziele zu erreichen. Das hat sich leider in der 'Mini-Serie'fortgesetzt, bei der Negan ja auch wieder mit von der Partie ist.

Stefan Robijn hat gesagt…

Die Mini Serie kenne ich noch nicht, aber stimmt, Maggies Verbitterung war schon etwas übertrieben und ich mochte sie auch nicht mehr. Negan dagegen schon, was mich selbst überrascht hat 😅

The Black Book Magazine hat gesagt…

Die Serie heißt "The Walking Dead - Dead City". Protagonisten der Serie sind Maggie und Negan. "Dead City" war als Mini-Serie konzipiert wurde aber um zwei weitere Staffeln verlängert. Die dritte wird 2026 gesendet. Mich persönlich konnte die erste Staffel von "Dead City" nicht überzeugend. War ähnlich ätzend wie manche Staffel aus der Originalserie.

The Black Book Magazine hat gesagt…

Davor gab es "The Walking Dead - The World Beyond" . Zwei Staffeln. Eine Katastrophe. Völlig unrealstisch, oberflächlich und langweilig.

Der dritte Ableger ist "The Walking Dead- Daryl Dixon". Ebenfalls als Mini-Serie konzipiert wurde auch diese Serie um zwei weitere Staffeln verlängert. Die dritte Staffel wird auch 2026 gesendet.
uch nicht wirklich der Bringer. Zumal ich mir bei der ersten Staffel auch die Frage stellte, wieso die unbedingt in Frankreich spielen muss. Vielleicht sollte die Macher mal einen Ableger mit dem Titel "The Walking Dead - Europe" drehen.

Der vierte Ableger ist die Mini-Serie "The Walking Dead - The Ones Who Lives". Protagonisten sind Rick Grimes und Michonne. Die kenne ich aber bisher nicht...

Stefan Robijn hat gesagt…

Daryl Dixon S1 kenne ich. Hat mich auch nicht wirklich überzeugt. Das setting mit dem Kloster und den Nonnen hätte besser zu dem Priester aus der Mutterserie gepasst. Aber der ist halt nicht so bekannt und beliebt.