John Sinclair 294
Der Feuer-Bumerang
von Jason Dark
(Helmut Rellergerd)
Durch
einen Brief, der einen Zeitungsartikel enthält, will der australischen Geschäftsmann
Wayne Zangy den Oberinspektor John Sinclair im Auftrag eines Mannes mit Namen Rhokasa
nach Australien locken.
Denn
Rhokasia ist hinter dem silbernen Bumerang des Geisterjägers her. Als
Gegenleistung für seine Dienste soll Zangy den magischen Feuerbumerang erhalten.
John Sinclair ist zwar zunächst skeptisch, als er den Brief und den Artikel liest.
Doch als ihn der silberne Bumerang, der nur durch die Aktivierung des Silberkreuzes aufgehalten werden kann, in seiner Wohnung angreift...
...fliegt er zusammen mit Suko nach Australien, wo sie sich in der Stadt Sewana in ein Hotel einquartieren.
Dort
geraten John und Suko allerdings in eine Falle von Zangy, dem es gelingt, den
Geisterjäger gefangen zu nehmen und dessen silbernen Bumerang in seinen Besitz
zu bringen.
Doch
Rhokasa hintergeht Zangy, der den Australier mit dem Feuer-Bumerang tötet, und
John Sinclair opfern will…
- Erschienen am 20. Februar 1984
-
Titelbild:
Vicente Ballestar
Zu Beginn des Romans “DER FEUER-BUMERANG” von Autor
HELMUT RELLERGERD schien das Szenario mit dem silbernen Bumerang und dem
Feuer-Bumerang noch recht vielversprechend zu sein.
Denn ich vermutete, dass man als Leser vielleicht das
eine oder andere Geheimnis zum silbernen Bumerang erfahren würde. Doch dem war leider
nicht so.
Denn im weiteren Verlauf der Geschichte, entpuppte sich
der Roman als langatmiges und langweiliges „JOHN SINCLAIR“-Abenteuer, dessen
dünne Handlung auch nicht sehr viel hergab, so dass sich „DER FEUER-BUMERANG“
letztendlich als ziemliche Eintagsfliege herausstellte.
© by Ingo Löchel
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen