Translate

Dienstag, 9. September 2025

Nachrichten: Mini-Serie "Marek, der Pfähler"

Am 25. Oktober 2025 startet der Bastei Verlag mit dem Roman "BLUTSBANDE" die sechsteilige Mini-Serie "MAREK, DER PFÄHLER".

Geschrieben wurde diese Taschenheft-Mini-Serie von dem Autor IAN ROLF HILL, der sich dabei von der ersten „JOHN SINCLAIR“-Vampir-Trilogie (die Bände 33 bis 35) des Autors JASON DARK inspirieren ließ.

Rumänien, im Jahr 1978:  Frantisek Marek ist der Pfähler!

Das Erbe seiner Ahnen ist es, das er gegen die Vampirbrut kämpfen und die Blutsauger ausrotten muss, wo immer er sie antrifft!

Vor siebenundzwanzig Jahren verschwand sein achtjähriger Sohn Alexandru spurlos, angeblich entführt von einem Vampir!

Jetzt erhalten Frantisek und seine Frau Marie ein Telegramm von ihm, indem er sie nach Bukarest einlädt, in die Hauptstadt des kommunistischen Landes, um sie nach all den Jahren kennenzulernen!

Doch dort treffen die Mareks nicht nur ihren so lange vermissten Sohn, sondern erneut auf blutsaufende Monster. Und sie werden verstrickt in ein Intrigenspiel, in dessen Mittelpunkt der König aller Vampire steht – Vlad Dracula!

3 Kommentare:

Stefan Robijn hat gesagt…

Klingt interessant. Die Frage ist, ob die jüngeren Leser der Sinclair - Serie Marek überhaupt noch kennen...

The Black Book Magazine hat gesagt…

Stimmt. Viele neue Leser werden Marek wohl nicht kennen, der doch schon lange tot ist.

Aber der Bastei Verlag hat vorgesorgt und veröffentlicht am 20. September 2025 noch einmal die erste Vampir-Trilogie von Helmut Rellerd.

Ich zitiere mal

"Bevor es so weit ist, legen wir die Ursprungsstory von Frantisek Marek neu auf. In den JOHN SINCLAIR Meisterwerken veröffentlichen wir vorab noch einmal die legendäre Pfähler-Trilogie von Jason Dark. Und als besonderes Extra: ein weiteres Abenteuer des Pfählers – ebenfalls aus der Feder des Sinclair-Schöpfers!"

Man sieht, dass man mit den alten "john Sinclair"-Romanen immer noch Geld machen kann, auch wenn man bedenkt, wie oft diese Romane schon veröffentlicht wurden. Zweite Auflage, Dritte Auflage usw. usf.

Konrad Wolfram hat gesagt…

Klingt mal interessant, so ein Spin-off zum alten Sinclair. Da werde ich wohl auch mal zuschlagen über meinen Roman-Dealer am Ort. Die Idee an sich, in dieser Form Spin-offs herauszugeben (könnte man auch zu anderen laufenden, bzw. auch längst eingestellten Serien machen), ist zudem wirklich eine Idee und dürfte besonders eine Leserschaft ansprechen, die keine lange Serienbindung bevorzugt.