Translate

Dienstag, 23. September 2025

Die Stunde der Hexen

Gespenster-Krimi 181

Die Stunde der Hexen

von Morgan D. Crow

Leicht hat es Lady Eliza Fitzgibbon gerade nicht, denn Professor Harker leidet immer noch am Fluch der dunklen Fee (GK-Band 159) und scheint immer schwächer zu werden. 

Doch das liegt auch an einem älteren und viel mächtigeren Fluch der Black Annis Brower, welche er bisher Eliza verschwiegen hatte.

Auf einem Fest in Goodman's Land kommt es indessen zu einem plötzlichen Unwetter, bei dem der Vikar Mr. Gregory direkt von einem Blitz erschlagen wird. 

Aber auch das runde Fenster an der St. Hilda Kirche ist plötzlich zerstört. Denn dieses Fenster sollte die früher als Hexe bezeichnete Elizabeth Lee aus dem Jahre 1792 auf dem an der Kirche liegenden Friedhof bannen. Doch nicht die Hexe ist auferstanden, sondern deren Kröte, die man mit in ihrem Grab verscharrt hatte.

Und genau diese Kröte ist zurückgekehrt, da sie kein normales Tier war, sondern ein böser Geist bzw. Dämon der den Hexen als Familiar oder auch Schutzgeist dient und aus dem sie ihre größte Macht ziehen können.

Und schon bald kommt es im Umfeld von Goodman's Land zu weiteren seltsamen Begebenheiten. So findet ein Bauer seine Kühe tot auf der Weide, der neue Reverend erbricht plötzlich Nadeln und die Lehrerin Molly Hayes erbricht sogar lebende Schnecken. Aber es kommt auch zu Todesfällen.

Die Spitze ist jedoch, als eine Hexe Harker direkt mit einem Messer angreift und so seinen allgemein schlechten Zustand noch weiter verschlimmert. Hilfe erwartet sich Lady Eliza indessen von den zwölf magischen Quellen, die im Umland nur alle zweihundert Jahre für kurze Zeit entspringen sollen.

Doch auch diese magische Alternative birgt Gefahren, denn nur sechs der Quellen gwelten als wundersame Quellen und bei den anderen sechs gilt das Wasser als gefährlich bis absolut tödlich.

Und als wäre das nicht schon genug an Sorgen und Problemen für Lady Eliza, sucht auch noch der neue Besitzer des Anwesen Ravenshead mit Namen Roderick Craine seltsamer Weise die Nähe von Eliza Fitzgibbon.

Doch Eliza spürt bei Craine sofort, das dieser eine äußerst dunkle Gefahr darstellt. Manche sind sogar der Meinung, er sei der Teufel selbst.

Da scheint sein Angebot der Hilfe für Harker und gegen die Hexen eher sogar ein vergiftetes Angebot zu sein. Doch was will Craine genau von Lady Eliza und was sind sein dunklen Ziele?

Die "Jungs" von Tobias Graham finden indessen im sprichwörtlich letzten Augenblick genau die Quelle, die Harker helfen kann um am Leben zu bleiben. Doch im Kampf um die Hexe, die Harker direkt angegriffen hatte, zeigt Lady Eliza plötzlich aus Rache auch eine eigene dunkle Seite, welche sie selbst erschreckt.

  • Erschienen am 13. September 2025
  • Autor: Morgan D. Crow
  • Ein neues Abenteuer von Musgrave Hall
„Du bist ja doch so früh zurück", sagte Harker. Eliza gab ein Brummen von sich. Sie faltete die Hände vor dem Bauch und sagte: "Ja weißt du, die Stimmung ist irgendwie eingeknickt, nachdem der Blitz den Vikar erschlagen hat." (Gespenster-Krimi/Band 181, "Die Stunde der Hexen/Seite 7)

Dummer Weise kam dieser besagte Roman dieses Mal nicht wie gewohnt am Samstag in meine Hände, denn irgendwo schien es Lieferschwierigkeiten gegeben zu haben. Ob im großen oder kleinen Maßstab, kann ich hier aber leider nicht nachvollziehen.

Wichtig ist allerdings, das dieser Roman nicht gänzlich an mir vorbei gegangen ist. Denn die Geschichten um Musgrave Hall innerhalb der Reihe „GESPENSTER-KRIMI“ haben schon mittlerweile einen echten Kultstatus nicht nur bei mir, sondern laut Bastei auch bei vielen anderen Grusel-Fans der GK-Reihe.

Und genau diese Beliebtheit der Figuren um Lady Eliza Fitzgibbon, ihrem Freund Professor Harker und so manch anderen liebgewonnenen Figuren ist auch der Grund, weshalb es am 20. September 2025 zu einem Crossover mit der Serie „PROFESSOR ZAMORRA“ kommt.

Hier treffen dann nämlich im Roman „IM SCHATTEN DER LAMIA“ unsere Helden aus Musgrave Hall auf den französischen Professor des Übersinnlichen und der weißen Anzüge.

Das Crossover innerhalb der Serie „PROFESSOR ZAMORRA“ wurde hierbei ebenfalls vom Autor Morgan D. Crow verfasst. In wieweit dieser Crossover-Roman (Band 1339) der Reihe „PROFESSOR ZAMORRA“ nun mit diesem aktuellen Roman aus der Reihe „GESPENSTER-KRIMI „(Band 181) in Verbindung steht, kann ich hier nun nicht sagen.

Aber der GS-Band 181 hat bereits ein kleines Poster aus beiden Covern in der Innenseite des Umschlag und das Thema Hexen stellt wohl auch eine Verbindung her. Desweiteren wird auch gleich für ein Hörspiel zu der "PROFESSOR-ZAMORRA" Ausgabe 1339 kräftig mit geworben.

Davon aber mal abgesehen lebt dieser hier nun vorliegende Roman wieder von einer Fülle an Ideen und finsteren Figuren, wobei es hier auch nicht nur um Hexen geht, sondern auch um magische Quellen, einer Kröte als dämonischem Schutzgeist der Hexen und einer dunklen, gar teuflischen Figur mit Namen Roderick Craine, während Professor Harker gesundheitlich wegen einem Fluch am Rande seiner Existenz schwebt.

Spannung ist also hier aktuell nicht nur von der ersten Seite an wieder gesichert, denn die Handlung wirft gleichsam auch ihre Schatten für die Zukunft voraus, was die Figur Roderick Craine in der Reihe um Musgrave Hall ganz weit oben hält.

Ohne Übertreibung kann ich daher in Sachen „GESPENSTER-KRIMI“ bestätigen, dass nicht nur die mittlerweile eigenständig ins Taschenheft ausgegliederte Reihe um „CASTOR POLLUX“ unter Fans einen hohen Kultstatus genießt, sondern auch gerade die Abenteuer der MUSGRAVE HALL Reihe des Autor Morgan D. Crow. In dem Sinne, gerne bald mehr hiervon.

 © by Konrad Wolfram 

Keine Kommentare: