Geister-Schocker 62
Der Fluch des Geistes
von Bob Collins (Richard Wunderer)
Drohend schwebte der Geist, in einen grünlichen
Nebel eingehüllt, auf Jack Callum zu. "Sei verflucht, Irdischer!",
gellte es in den Ohren des Reporters.
"Schauen sollst du die Welt der Geister, ertrinken wirst du im Grauen! Ohnmächtig wirst du unserem Wirken zusehen, ohne die Macht, etwas gegen uns zu unternehmen!
Du wirst dir den Tod wünschen, aber die Erlösung von
der Sehergabe, die ich dir verleihe, kann nur ich dir bringen! So lautet der
Fluch des Geistes!"
Jack wirbelte herum, doch der grünliche Nebel und
das teuflische Gesicht waren verschwunden. So wurde Jack Callum zum Todfeind
der Geister - dies ist sein erstes Abenteuer…
- Erschienen am 27. Mai 2016
- Romantruhe Audio
- Jack Callum 1
- Erschienen am 2. September 1974 als „Monstrula 1“ (von M. R. Richards)
Während einer Seance an der der
Reporter Jack Callum teilnimmt, der im Auftrag der Zeitschrift „News“ einen
Artikel darüber schreiben soll, taucht der Geist seiner verschwundenen Freundin
auf, die ihn verflucht.
Jack Callum hält das zuerst alles
für einen schlechten Scherz, als jedoch weitere merkwürdige Dinge geschehen,
glaubt er, dass es jemand auf ihn abgesehen hat, da er sich in der
Vergangenheit aufgrund seiner Tätigkeit als Reporter einige Feinde gemacht hat.
Als er Inspektor Hobson bei
Scotland Yard aufsucht, ist dieser ihm keine große Hilfe, denn Hobson glaubt
immer noch, dass Callum seine verschwundene Freundin Dorothy ermordet hat,
deren Leiche aber nie gefunden wurde…
Doch Callum bekommt unerwartet
Hilfe von dem Geistersehen Filby, der, bevor er selbst das Opfer der Geister
und Dämonen wird, der ihm ein Buch hinterlässt, in dem auch eine Zeichnung zu
einem Ring zu finden ist, der ihm im Kampf gegen die Geister und Dämonen helfen
kann…
Mit dem
„GEISTER-SCHOCKER“-Hörspiel „DER FLUCH DES GEISTES“ wurde der erste
„MONSTRULA“-Roman mit JACK CALLUM sehr gut umgesetzt, der insbesondere durch
seine abwechslungsreich gestaltete und ideenreiche Handlung punkten kann.
Hier sei insbesondere der Ring
erwähnt, den Jack Callum bei einem Juwelier anfertigen lässt, der sich als sehr
hilfreich im Kampf gegen die Geister und Dämonen sowie gegen den Geist seiner
ermordeten Freundin Dorothy erweist, die ihn bedrohen.
„Die Zeichnung stellte einen Ring dar. Der Reif mußte aus Platin hergestellt werden und war ganz schlicht, ohne jede Verzierung. Der eingesetzte schwarze, fünfeckige Lavastein wurde von einem Deckel allen Blicken entzogen, vergleichbar mit einer Taschenuhr, die man auch nur aufklappt, wenn man sie benötigt.
Von außen sah der Ring also wie ein breiter Platinreif aus. Nur wenn man den Deckel öffnete, konnte man den geschliffenen Lavastein sehen, auf dem dasselbe magische Zeichen eingraviert war, das den Umschlag des Beschwörungsbuches zierte.“
Die Zeichnung zu diesem Ring
bekommt Jack Callum vom Geisterseher Filby, der selbst ein Opfer der Geister
und Dämonen wird, die verhindern wollen, dass dieser mit dem Reporter spricht.
Doch auch die Szene mit Callums
beiden Katzen Philip und Elisabeth, die den Reporter, der unter dem Einfluss
des bösen Geistes von Dorothy steht, vor dem Selbstmord retten, kann sich sehen
lassen.
© by Ingo
Löchel
"Geister-Schocker" mit Jack Callum
- 062 Der Fluch des Geistes
- 068 Grotte des Entsetzens
- 079 Das Schloss der tausend Augen
- 086 Der Hexer mit den roten Augen
- 094 Henkersfrist bis Mitternacht
- 099 Im Taumel des Irrsinns
- 104 Der Puppenmörder im Blutrausc
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen