Translate

Montag, 4. August 2025

Geheimstützpunkt Eiswelt

Atlan 9

Geheimstützpunkt Eiswelt

von William Voltz

Tekener und Kennon werden zu einem Stützpunkt der Antis gebracht, wo sie zunächst verhört werden.

Nach einer längeren Wartezeit beginnt dann endlich das Projekt Lasis, bei dem es offenbar darum geht, die Eier der vogelartigen Geistriesen zu stehlen. 

Diese werden von Robotern zu einem anderen Planeten gebracht, wo sie ausgebrütet werden sollen.

Zwar gelingt es nach schweren Kämpfen, die Eier abzufangen und zum Stützpunkt zu bringen, allerdings stellt man dann fest, dass es sich um künstliche Eier handelt.

Die Geistriesen wussten offenbar von dem Plan der CV. Tek und Kennon vermuten, dass man die Geistriesen erpressen wollte, da sie aus einem noch unbekannten Grund für die CV wichtig sind. Nach dem Fehlschlag plant man nun, ihren Planeten anzufliegen.

  • Erschienen im Jahr 1970
  • Titelbild: Johnny Bruck
  • Zyklus: Im Auftrag der Menschheit / Die Condos Vasac

Der Roman beginnt mit der Zusammenfassung der Flucht von Beseler aus Sicht des USO - Agenten Tscharet, was für den Leser eigentlich nur von Belang oder interessant ist, wenn er den letzten Band nicht kennt.

Auch das Verhör ist im Grunde überflüssig, da jedem klar sein sollte, dass Tekener und Kennon an dem Projekt Lasis beteiligt sein werden. Was dieses angeht, so erfährt man hier zwar etwas mehr darüber, allerdings längst nicht alles. So bleibt noch unklar, was die CV mit den Vogelwesen vorhat, oder wofür genau diese nützlich sein könnten.

Ebenso erfährt man hier, warum die Teilnahme des Plophosers Trask so wichtig für das Projekt ist, dass man ihn mit großem Aufwand befreite. Als halber Anti hatte er bereits Kontakt mit den Geistriesen, die auf eine psionische Weise kommunizieren. Da Tek und Kennon mentalstabilisiert sind, wären auch sie dazu in der Lage, ohne sich zu verraten.

Da es sich auch hier wieder um den ersten Teil eines Doppelbandes handelt, geht der Plan erst im nächsten Band in die zweite Phase, allerdings zeichnet sich bereits ab, dass Tekener und Kennon dann wohl Farbe bekennen müssen, da hier offenbar ein vom Aussterben bedrohtes Volk von der CV ausgebeutet werden soll.

Immerhin bietet dieser erste Teil nach einem wieder sehr ruhigen Abschnitt eine actionreiche zweite Hälfte, in der bei der Jagd nach den Eiern gegen Roboter gekämpft wird, welche noch Unterstützung durch Bodengeschütze erhalten und die Angreifer so in Bedrängnis bringen. Wirklich spannend wird es dann aber wohl erst im nächsten Band.

 © by Stefan Robijn

Keine Kommentare: