Ivan Brodsky
The Surgeon of Souls
von Victor Rousseau (Emanuel)
Von 1910 bis 1911 veröffentlichte der Autor Victor Rousseau (Emanuel) unter dem Pseudonym H. M. Egbert seine elf Geschichten mit dem okkulten Detektiv Ivan Brodsky in der Zeitung „Stevens Point Journal“.
Ab dem Jahr 1926 erschienen zehn dieser Kurzgeschichten (außer „Homo Homunculus“) im Pulp-Magazin „WEIRD TALES“...
...wo im September 1926 mit „The Case of the Jailer's Daughter“ auch ein neues „Ivan Brodsky“-Abenteuer veröffentlicht wurde.Dr. Ivan Brodsky ist ein
polnischer Einwanderer und Professor für Nervenkrankheiten, der in den Vereinigten Staaten lebt.
Brodsky behandelt seine
Patienten nach den Prinzipien des Spiritismus. Seine Fälle werden von einem
ungenannten medizinischen Kollegen aufgezeichnet, der als Brodskys persönlicher
Sekretär fungiert.
© by Ingo Löchel
Ivan Brodsky (Veröffentlicht in “Weird Tales”, wenn nicht anders angegeben)
- The Case of the Jailer's Daughter (September 1926)
- The Woman with the Crooked Nose (Oktober 1926)
- The Tenth Commandment (November 1926).
- The Legacy of Hate (Dezember 1926)
- The Major's Menagerie (Januar 1927)
- The Fetish of the Waxworks (Februar 1927)
- The Seventh Symphony (März 1927)
- The Chairs of Stuyvesant Baron (April 1927).
- Homo Homunculus (Stevens Point Journal, 3. Februar 1911)
- The Man Who Lost His Luck (Mai 1927)
- The Dream that Came True (Juni 1927)
-
The Ultimate Problem (Juli 1927)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen