Translate

Mittwoch, 19. März 2025

Die Gruft mit den Höllenaugen

John Sinclair 209

Die Gruft mit den Höllenaugen

von Jason Dark (Helmut Rellergerd)

Nachdem das Frankenstein-Monster und die Killerfische vernichtet wurden (siehe JS # 208), entscheiden sich John und Suko noch etwas in Schottland zu bleiben, um Johns Eltern zu besuchen.

Von seiner Mutter erfährt John Sinclair, dass sein Vater Horace nicht zu Hause ist, sondern sich in Maghel, einen Ort fünfzig Meilen nordwestlich von Lauder entfernt, aufhält.

Als er von seiner Mutter am Telefon erfährt, dass sein Vater wegen eines Grabes nach Maghel gefahren ist.

Das Wort "Grab" macht den Geisterjäger hellhörig, so dass er nicht nach Hause fährt, um dort auf seinen Vater zu warten, sondern zusammen mit Suko sofort nach Maghel fährt.

Währenddessen erfährt Horace F. Sinclair in Maghel, dass in dem Grab, mit dessen Grabplatte ein vor kurzem abgestürzter Pilot magisch verschmolzen ist, einer seiner Vorfahren mit Namen John Sinclair begraben wurde.

Während Horace F. Sinclair zusammen mit seinem Freund Gordon Miller das Grab untersucht, wird er in dem Grab seines Vorfahrens eingeschlossen.

Als John Sinclair mit Suko endlich den Friedhof erreichen, versuchen sie alles, um Horace vor dem dämonischen Vorfahr zu retten...

  • Erschienen am 5. Juli 1982
  • Titelbild: Vicente Ballestar
  • Ein Roman mit Horace F. Sinclair

Mit dem Roman "DIE GRUFT MIT DEN HÖLLENAUGEN" präsentiert der Autor HELMUT RELLERGERD einen atmosphärisch dicht geschriebenen Sinclair-Abenteuer, dessen abwechslungsreich gestaltete Handlung dadurch zum Tragen kommt, weil es John Sinclairs Vater sowie John und Suko mit einem Sinclair-Vorfahren zu tun bekommt, der sich zu seinen Lebzeiten mit der Hölle verbündet hat.

Dieser Vorfahr der Familie Sinclair entpuppt sich zudem im weiteren Verlauf der Geschichte als ein dämonisches Wesen,  einen Alp.

Hinzu kommt, dass Horace F. Sinclair auch eine sehr wichtige Rolle im Roman spielt, wodurch der „JOHN SINCLAIR“-Roman "DIE GRUFT MIT DEN HÖLLENAUGEN" zusätzlich punkten kann.

© by Ingo Löchel

Keine Kommentare: