Damona King 37
In der Gewalt der Orlonen (Teil 2)
von Boris Cormac
(Theodor Dombrowski)
Damona
King befindet sich nach wie vor auf der Parallelwelt namens Yllnoor. Nach ihrer Befreiung durch Broon, ist sie mit
dem Lord auf dessen Galeere SEA EAGLE unterwegs.
Während
der Fahrt werden sie von dem Schiff von Lord Halama, dem Oberherrn von Khont,
der einen Orlonen an Bord hat, angegriffen.
Doch Damona King gelingt es durch den Einsatz ihrer Kräfte den Orlonen zurückzuschlagen.
Der der ruft seine sechs Orlonenbrüder zu Hilfe, die eingreifen, um die weiße Hexe doch noch zu besiegen.
Aber Damona King gelingt es standzuhalten und sich vor den Orlonen in Sicherheit zu bringen.
Dabei wird das Schiff von Lord Halama zerstört.
Nachdem
sich Damona King in Sicherheit gebracht hat, begegnet ihr der Magier Zyringa,
der sich mit ihr in sein unterirdisches Reich begibt, wo sie ein Bündnis gegen
die Orlonen schmieden…
Ähnlich wie „PLANET DER DÄMONEN“ ist auch der „DAMONA KING“-Roman „IN DER GEWALT DER ORLONEN“ von THEODOR DOMBROWSKI nicht wirklich
sehr unterhaltsam geschrieben..
Denn der langatmige Roman zieht sich wie ein Kaugummi,
was vor allem daran liegt, dass der Autor wieder eine minder spannende
Geschichte mit einer sehr dünne Handlung präsentiert, die auch noch künstlich
in die Länge gezogen wird.
Den Großteil des Romans nimmt mal wieder die Fachsimpelei des Autors über Gott und die Welt sowie andere wissenschaftlich angehauchte Faselei ein.
Das ist zwar kurzfristig nett zu lesen, aber über den
ganzen Roman verteilt sehr nervig und langweilig, so dass man sich das Ende des
zweiten Teils der Trilogie förmlich herbeisehnt.
Zudem werden einige Fragen im Roman nicht beantwortet.
Was ist aus Lord Broon geworden? Wurde seine Galeere ebenfalls beim Kampf gegen
die Orlonen zerstört? Und ging er und seine Leute mit dem Schiff unter?
© by Ingo Löchel
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen