Translate

Dienstag, 12. November 2024

Rache aus der Vergangenheit

Dämonenjäger Isaac Kane 6

Rache aus der Vergangenheit

von Ulrich Gilga

Im Jahr 1875 entdeckt Professor Thomas Edward McCoy im Auftrag des Britischen Museums während seiner Ausgrabungen in Mesopotamien den schwarzen Sarkophag des sumerischen Königs Sin-Balih, der ein Anhänger und Verehrer von Nergal, dem Gott der Unterwelt gewesen war.

Doch während der Entdeckung des Sarkophags kommt es zu einem Zwischenfall. 

Denn als Jeremy Williams, der Assistent von McCoy, die Schätze im Grab sieht, packt ihn Goldgier und er schlägt den Professor nieder.

Danach berührt er den schwarzen Sarkophag von Sin-Balih, wodurch er und der Professor unter den dämonischen Einfluss von Sin-Balih geraten.

Während der Überfahrt nach England kommt es zudem zu einem weiteren Zwischenfall, in dessen Verlauf Williams getötet wird.

Das Jahr 1979.

Matthew Pykett, Kurator im Britischen Museum für Frühgeschichte mit Schwerpunkt Mesopotamien, plant eine Ausstellung, dessen Höhepunkt der schwarze Sarkophag von Sin-Balih werden soll.

Während der Planung der Ausstellung erwacht der sumerischen König zu neuem Leben und tötet die beiden Arbeiter Wilde und Baker, von denen nur Skelette übrigbleiben, um seine dämonischen Kräfte zu stärken.

Durch den Tod der beiden Männer werden Isaac Kane und Patrick Walsh auf den Plan gerufen, die sich zum Britischen Museum begeben.

Während Isaac Kane und Patrick Walsh mit ihren Ermittlungen beschäftigt sind, bekommt Ian West Besuch von  Sara Vincent, der Tochter von  Sir Frederic, den Isaac Kane von seinem Dasein als Werwolf erlöst hatte (siehe Band 1), die dringend mit dem Dämonenjäger sprechen möchte…

Erschienen am 25. Juli 2024

Mit „RACHE AUS DER VERGANGENHEIT“ präsentiert der Autor ULRICH GILGA einen unterhaltsamen Mumien-Roman, in dessen Fokus jedoch  keine Mumie aus Ägypten, sondern die Mumie eines sumerischen Königs steht, der im Bunde mit den Mächten der Finsternis steht.

Interessanterweise erinnert unter anderem der Anfang des Horror-Romans an die alten Mumienfilmen von Universal aus den 1930er Jahren bzw. an die der britischen Hammer Studios aus den 1950er und 1960er Jahre, wodurch das „ISAAC KANE“-Abenteuer positiv punkten kann.

Doch auch im weiteren Verlauf der Geschichte gelingt es dem Autor ULRICH GILGA die Spannung bzw. den Spannungsbogen weiter kontinuierlich auszubauen, bis es zum Showdown mit der sumerischen Mumie kommt.

Aber wurde Sin-Balih tatsächlich von Kane und Walsh vernichtet?

Denn ULRICH GILGA scheint sich mit dem Epilog seines Romans eine Hintertür (vielleicht für eine Fortsetzung) offen gehalten zu haben. Denn darin findet ein Obdachloser am Ufer der Themse die Überreste der Mumie, aus dessen Verbänden große Heuschrecken kriechen.

 © by Ingo Löchel

Keine Kommentare: