Damona King 19
Der Ruf des Seelenfängers
von Vernon Graves (Hans Wolf Sommer)
Im
Dorf Marnockfearn, das zwei Meilen von King's Castle entfernt liegt, wird ein
Volksfest gefeiert, an dem auch Damona und Mike sowie Harvey und Vonda Lovell,
deren Bekannte aus Amerika, teilnehmen.
Früher wurde dieses Fest zu Ehren des Keltengottes Lug gefeiert, an dem Menschenopfer dargebracht wurden.
Gegen Mitternacht wird eine Strohpuppe angezündet, um an den Gott Lug und an das heidnische Fest zu erinnern.
Während
der Verbrennung der Puppe taucht ein seltsamer alter Mann auf, der auf einen
Dudelsack eine seltsame Melodie spielt. Alle Anwesenden sind plötzlich durch
die Musik wie hypnotisiert. Danach verschwindet der alte Mann wieder.
In der Nacht findet Mike seine Freundin Damona wie hypnotisiert vor, die immer noch die Nachwirkungen des Dudelsackspielers fühlt. Auf dem Weg zum Schlafzimmer treffen sie auf Harvey Chester der seine Frau Vonda sucht, die spurlos verschwunden ist. Zusammen mit Harveys Dackel Emmy begeben sich die drei auf die Suche nach Vonda. Doch die Frau bleibt verschwunden.
Unterdessen
begegnen die beiden ausgebrochenen Häftlinge Eric Taylor und Dennis Carrington
auf ihrer Flucht dem mysteriösen Dudelsackspieler, dem sechs Frauen wie
Schlafwandlerinnen folgen.
Auch
am nächsten Morgen bleibt Vonda verschwunden. Damona King wird hellhörig, als
die Reinemachefrau Margret Conolly ihr erzählt, dass ihre Tochter Janet nach
dem Fest nicht nach Hause gekommen ist.
Als
Damona, Mike und Harvey ins Dorf gehen um Vonda Chester beim Konstabler Stuart
Muir als vermisst zu melden, treffen sie dort auch auf den Bürgermeister James
McPherson und erfahren, dass vier weitere Frauen verschwunden sind.
Konstabler
Muir schickt nach Verstärkung, die in Gestalt von Inspektor Jones-Helliwell und
einigen anderen Polizeibeamter aus Perth bald in dem Dorf eintreffen.
Abigail
Slade, eine Frau des Dorfes, ist der festen Überzeugung, dass der Gott Lug die
Frauen zu sich geholt hat, denn vor 70 Jahren, genauer gesagt am 1. August des
Jahres 1910, sind schon einmal sechs Frauen aus dem Dorf Marnockfearn nach dem
Fest des Lug spurlos verschwunden. Auch damals tauchte der seltsame
Dudensackspieler auf.
Während
die Polizei weiterhin nach den verschwunden Frauen sucht und dabei auch einen Hubschrauber
einsetzt, kommt es zwischen dem Dudelsackspieler und den beiden entflohenen
Häftlinge Eric Taylor und Dennis Carrington zu einer weiteren Begegnung, die
Taylor nicht überlebt.
Schließlich
findet die Polizei mit Hilfe des Hubschraubers eine verletzte Frau im Wald. Die
Frau entpuppt sich als Emmylou Coolidge, als eine der sechs vermissten Frauen,
die sich am Bein verletzt hat und so dem Dudelsackspieler nicht mehr Folgen
konnte.
Nun
nehmen Damona, Mike und Harvey zusammen mit dem Dackel Emma die Spur auf. Mit
Hilfe des Hundes erreichen sie eine Felsenwand, die ihnen den Weg versperrt.
Während
eines magischen Angriffs schickt sie Mike und Harvey weg, weil es für die
beiden Männer zu gefährlich geworden ist. Bei dieser magischen Attacke wird
ihre Kette zerstört, so dass der magische Stein zu Boden fällt.
Dadurch
ist sie für Sekunden abgelenkt. Während sie versucht den Stein aufzuheben, wird
sie in das Innere der Felswand gezerrt.
Dort
wird sie nicht nur mit den verschwundenen Frauen konfrontiert, sondern auch mit
einen Druiden, den mysteriösen Dudelsackspieler, der einer lebendig gewordenen Lug-Statue die
Frauen Opfern will.
Damona
wird von dem Druiden überwältigt und gefesselt und soll den Platz von Emmylou
Coodlidge einnehmen…
- Erschienen
am 11. Dezember 1979
In „DER RUF DES SEELENFÄNGERS“ von Hans Wolf Sommer wird
mal wieder deutlich, dass die Autoren der Serie anscheinend auch in Bezug auf
Damona Kings ‚Hexenkräfte‘ einfach drauf los schrieben, und dabei keine einheitliche Linie verfolgten.
Denn in einigen Romanen der Serie gelingt es Damona King nur mit Hilfe ihres
Hexensteins ihre Kräfte bei großer Gefahr zu aktivieren, in anderen wiederum
verfügt sie unabhängig von dem Hexenstein unter anderem über telekinetische
Kräfte mit denen sie mühelos Türen öffnen kann. Dann wiederum ist in
nachfolgenden Bänden von diesen Kräften wieder keine Rede mehr.
In dem „DAMONA KING“-Roman „DER RUF DES SEELENFÄNGERS“ werden im Angesicht des Todes Kräfte in Damona
King erweckt, die sie so (jedenfalls laut dem Autor) vorher noch nie besessen
hat. So auch Telekinetische.
Aber diese hatte sie – meines Wissens – bereits in
einigen Vorgänger-Romanen eingesetzt.
Verwirrung pur!
© by Ingo Löchel

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen