John Sinclair 2010
Der Runenstein
von Alfred Bekker
Als
die Maklerin Heather Cromer ihrer Kundin Dorothy MacMillan ein Objekt zeigen
will, taucht auf dem Boden im Inneren der Villa plötzlich eine Rune auf und ein
Blitz tötet die Anwältin MacMillan.
Nachdem
die Anwältin vom Bliltz getötet wurde, wird Cromer von einem Barbarenkrieger
angegriffen, dessen Axt ihren Körper zwar durchschlägt, sie aber nicht verletzt
oder tötet.
Der mysteriöse Vorfall ruft John Sinclair und Suko auf den Plan...
...da es in dem Viertel
schon mehre Mordfälle gegeben hat, wobei alle Opfer laut dem Pathologen von
einer Axt getötet wurden.
Bei
der Besichtigung der Villa finden John und Suko heraus, dass dort immer neue
Runen auftauchen.
Doch
sie entdecken in der Villa auch noch einen fremden Mann, der sich als Professor
Dr. Dr. Dr. Frank Simpson entpuppt, ein Experte für altnordische
Runen, der aber eine Zusammenarbeit mit Scotland Yard abgelehnt.
Doch schließlich können sie den Professor doch noch überzeugen, mit dessen Hilfe es John Sinclair schließlich gelingt, ein Bannritual am Runenstein im St. Gregory’s Gree durchzuführen, um die negativen Kräfte des Steines zu neutralisieren.
- Erschienen am 17.
Januar 2017
Mit "RUNENSTEIN" präsentiert der Autor ALFRED
BEKKER eine ziemlich verworrenes und nicht sehr stimmiges „JOHN SINCLAIR“-Abenteuer,
aus das man auch nicht so recht schlau wird.
Hinzu kommt, dass die dünne Handlung des Romans, die sehr
in die Länge gezogen wurde, mit
unrealistischer Action angereichert wurde.
Denn immer wieder tauchen (als Lückenfüller) unter
anderem irgendwelche ominösen Krieger aus der Vergangenheit auf, die John und
Suko angreifen.
© by Ingo Löchel

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen