Macabros Band 54
Femgericht der Kugelköpfe
von Dan Shocker (Jürgen Grasmück)
Die aus Xantilon stammenden Guuf, bei denen es sich
um dämonische Diener des Schattenfürsten handelt, tauchen in der Gegenwart auf,
um ein von einem Guuf und einer Frau gezeugtes Kind zu holen, welches sie durch
ein Tor nach Xantilon zurückbringen wollen.
Da das Guuf - Kind Jim im Gegensatz zu seinem Erzeuger von guter Gesinnung ist und abgesehen von seiner furchterregenden Erscheinung nichts dämonisches an sich hat, beschließt Björn, den Jungen vor seinen Häschern zu retten und nach Marlos zu bringen.
- Erschienen im Oktober 1977
-
Titelbild: Lonati
In diesem Roman trifft Hellmark
nach langer Zeit auf seinen Freund und Kampfgefährten Rani Mahay, der sich zuletzt
gegen den Magier Tamuur behaupten musste, wobei er seinen Tiger Chitra in den
Zaubergärten verlor. Begleitet wird er von den medial begabten Frauen Anka und
Tina, die ein neues Zuhause auf Marlos finden sollen.
Auch wenn sich die
Nebenhandlung um das von seinen Artgenossen verfolgte Guuf - Kind mal wieder
über zu viele Seiten erstreckt, gelingt es Shocker sehr gut, den Kontrast
zwischen dem monströsen Äußeren und der friedlich kindlichen Natur des Jungen
darzustellen, der bei seinen Mitmenschen dieselben Ängste auslöst, wie seine
Verfolger.
Das Wiedersehen mit Rani und
den beiden Neuzugängen Anka und Tina und die Gespräche mit Al Nafuur lockern
das Geschehen etwas auf, bis es am Ende zu einem packend geschilderten Showdown
kommt, wobei hier allerdings wohl niemand bezweifelt hat, dass der Guuf - Junge
nicht von Björn gerettet werden könnte.
© by Stefan Robijn
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen