Translate

Sonntag, 23. März 2025

Die Werwolf-Schlucht

John Sinclair 328

Die Werwolf-Schlucht

von Jason Dark (Helmut Rellergerd)

Sinclair und Suko werden von Sir James zu einer der Orkney Inseln geschickt, nachdem es dort offenbar zu einem Werwolf - Angriff kam.

Als sie die Insel erreichen, treffen sie auf fünf tote Wissenschaftler, die tatsächlich von Werwölfen getötet wurden, welche dann auch John und Suko angreifen.

Nach dem Kampf taucht Morgana Layton mit einem Gefolge weiterer Werwölfe auf und zwingt John und Suko, ihr zu einer Felsenhöhle zu folgen, wo man erfährt, dass auch sie auf der Insel festsitzt, die von Fenris, dem Götterwolf und dessen Magie kontrolliert wird.

Sie verhilft Sinclair und Suko zur Flucht, wird aber von Fenris Einfluss daran gehindert, die Insel ebenfalls zu verlassen, da sie sich unfreiwillig verwandelt. Als er am Ende kurz auftaucht, sehen John und Suko, dass Morgana sich in seiner Gewalt befindet, dann verschwindet er mit ihr.

Nach den überwiegend schwachen Einzelromanen der letzten Zeit präsentiert Dark hier wieder einen durchaus lesbaren, in dem es ein Wiedersehen mit Morgana Layton gibt, die in Band 291 zum ersten Mal auftauchte. Dabei wird hier auch Bezug auf den Roman genommen.

Dadurch dass John und Suko auf der Insel gefangen sind, entsteht eine beklemmende Atmosphäre, zumal der Autor auch die raue Umgebung sehr gut darstellt. Nur die Dialoge klingen hier wieder oft hölzern und nicht sehr authentisch oder realistisch, aber das kennt man ja bereits.

Auch wundert man sich stellenweise etwas über diverse Aktionen der beiden Helden. So begraben sie die fünf Wissenschaftler direkt auf der Insel und sitzen dann in der engen Baracke praktisch in der Falle, um auf die Werwölfe zu warten, welche dann auch prompt angreifen.

Da es hier keine Nebenhandlung gibt, nutzt Dark dann den langen Weg bis zu Morganas Ziel und die ausgiebig geschilderte Flucht im letzten Drittel, um die zwar spannende aber eingleisige Handlung zu strecken.

Immerhin gestaltet sich die Flucht sehr actionreich, so dass hier trotzdem keine Langeweile aufkommt, auch wenn man als Leser natürlich nicht daran zweifelt, dass den beiden Herren die Flucht von der Insel gelingt.

Dafür sorgt hier Morganas Auftritt für Spannung, da man erst am Ende erfährt, dass sie auch selbst eine Gefangene auf der Insel ist, wobei die Werwölfe noch aus der Urzeit stammen. Aufgrund ihres roten Fells werden sie als Feuerwölfe bezeichnet, was aber später nicht wieder aufgegriffen wurde.

 © by Stefan Robijn

Keine Kommentare: