Translate

Samstag, 22. März 2025

Herr der roten Hölle (Teil 2)

John Sinclair 212

Herr der roten Hölle (Teil 2)

von Jason Dark (Helmut Rellergerd)

Nyrana, der Herr der roten Hölle, der sich nun im Besitz der Dämonenpeitsche befindet, schickt seine Skelette aus, um Suko auf dem Friedhof zu töten.

Die sind gerade im Begriff, den Chinesen aufzuhängen, als der CIA-Agent Mark Baxter in seiner unsichtbaren Form auftaucht und ihn rettet. 

Dem Geisterjäger gelingt es währenddessen die Skelette mit seinem silbernen Bumerang zu vernichten.

Nach den Ereignissen auf dem alten Friedhof, kehren John und Suko nach London zurück. Die beiden staunen nicht schlecht, als in ihrem Yard-Büro Sukos Dämonenpeitsche liegt.

Als Sir Powell auftaucht, greifen die Riemen der Peitsche ihn an. Um das Leben von Sir Powell zu retten, bleibt dem Geisterjäger nichts anderes übrig, als sein Kreuz einzusetzen, wodurch die Dämonenpeitsche vernichtet wird.

Nach der Vernichtung der Dämonenpeitsche, wollen John Sinclair und Suko mehr über den Dämon Nyrana herauszufinden. Um dies zu bewerkstelligen, nehmen sie über Tanith Kontakt zu Myxin und Kara auf.

Tanith weiß jedoch nicht, wo sich Myxin und Kara aufhalten. Nichtsdestotrotz kann sie ihnen weiterhelfen. Laut ihrem Wissensstand soll sich der Dämon in Island aufhalten, wo ein mysteriöser Blutregen von sich reden macht.

In Island angekommen, versuchen John und Suko Kontakt zu Olaf Sörskold aufzunehmen, einem einheimischen Schriftsteller und Eremit.

Während sie es auf ihrer Fahrt zu Sörskold mit dem Dämon Nyrana zu tun bekommen, taucht Myxin überraschend in der Höhle des Eremiten auf...

  • Erschienen am 26. Juli 1982
  • Titelbild: Vicente Ballestar
  • Ein Roman mit Mark Baxter, Myxin, Kara und Tanith
  • Nyrana, der Herr der roten Hölle, wird vernichtet
  • Myxin nimmt Nyarnas Speer an sich

Mit dem „JOHN SINCLAIR“-Roman "HERR DER ROTEN HÖLLE" kann sich der Autor HELMUT RELLLERGERD gegenüber dem Roman "DAS GEISTERGRAB" positiv steigern.

Durch die angebliche Vernichtung der Dämonenpeitsche, die sich aber im weiteren Verlauf der Handlung des Romans als Fälschung erweist, legt der Autor eine falsche Fährte und sorgt damit für weitere Ungewissheit, bis am Ende des Romans der Dämon Nyarna durch Myxin vernichtet wird, und Suko wieder in den Besitz der echten Dämonenpeitsche kommt.

Für eine kleine, aber interessante Abwechslung sorgt das Auftauchen des CIA-Agenten Mark Baxter zu Beginn des Romans, der aber leider viel zu kurz ausfällt.

Baxter besitzt nach einem Strahlenunfall die Fähigkeit, sich nach Bedarf für zwei Stunden unsichtbar zu machen.

Am 5. Juni 1979 startete der Bastei Verlag die Serie "MARK BAXTER", die es bis zu ihrer Einstellung am 14. März 1983 immerhin auf insgesamt 101 Ausgaben brachte.

Sein Debüt in der Serie „GEISTERJÄGER JOHN SINCLAIR“ gab der CIA-Agent Mark Baxter mit dem Sinclair-Taschenbuch "DIE WERWOLF-ELITE".

© by Ingo Löchel

Keine Kommentare: