John Sinclair 203
Um Mitternacht am Galgenberg
von Jason Dark
(Helmut Rellergerd)
John
Sinclair ist erst seit einigen Tagen aus Japan zurückgekehrt (siehe
"Tokatas Todesspur"), da bekommt er einen Anruf von Bill Conolly, der
unbedingt mit ihm reden muss.
Als
der Oberinspektor bei den Conollys ankommt, wartet allerdings nicht nur sein
alter Freund Bill auf ihn, sondern auch der Reporter Ty Everett, ein Kollege
von Bill, der einige schreckliche Dinge in Korsika erlebt hat, die alle in
Verbindung zu Izzi stehen.
Denn in der Nähe einen korsischen Dorfes soll sich die Geburtsstätte des Höllenwurms befinden, der nach alten Legenden der Galgenberg genannt wird.
Hinzu kommt, dass Everett eine uralte steinerne Tafel gefunden hat, aus der zu entnehmen ist, dass der Höllenwurm Izzi in Verbindung zur Höllenschlange Apep steht.
Nachdem
er das Einverständnis von einem Chef Sir James Powell eingeholt hat,
entscheidet sich der Geisterjäger zusammen mit Suko, Bill und Ty Everett nach
Korsika zu fliegen.
Doch
noch in London wird der Oberinspektor von einem Wurmwesen angegriffen. Dem
Geisterjäger gelingt es zwar diesen Diener Izzis mit dem Silberdolch zu
vernichten, doch dabei wird auch die steinerne Tafel von Everett zerstört.
In
Korsika angekommen, will Everett mit dem Pfarrer des kleinen Ortes sprechen.
Doch dieser liegt schwer verletzt im Pfarrhaus, der von Dienern Izzis
angegriffen wurde. Bevor der Pfarrer das Bewusstsein verliert, warnt er sie
noch vor den Würmern und Izzi.
Als
sich John, Suko, Bill und Everett auf den Weg zum Galgenberg machen wollen,
überschlagen sich die Ereignisse...
- Erschienen am 24. Mai 1982
-
Titelbild:
Vicente Ballestar
Der „JOHN SINCLAIR“-Roman "UM MITTERNACHT AM GALGENHÜGEL", der kurz nach den Ereignissen des Sinclair-Taschenbuches "TOKATAS TODESSPUR" spielt,
ist zwar durchaus unterhaltsam vom Autor HELMUT
RELLERGERD geschrieben worden, insbesondere was die Kämpfe mit den Dienern
Izzis betrifft, doch die etwas dünne Handlung des Romans wird durch eine
Nebenhandlung, die sich mit der Entführung des Mädchens Colette beschäftigt,
künstlich in die Länge gezogen, so dass das ganze Szenrio mit Izzi etwas zu
langatmig wirkt.
Das einzige interessante an dem Sinclair-Roman ist die
Verbindung zwischen Izzi, dem Höllenwurm und der Schlange Apep, also Asmodina.
Ansonsten handelt es sich bei "UM MITTERNACHT AM
GALGENHÜGEL" um einen eher durchschnittlichen Roman aus der Heftromanserie
"Geisterjäger John Sinclair", von dem man als Leser der Serie mehr
erwartet hatte, zudem Izzi im Roman auch nicht auftaucht.
"Die Legende berichtete von Izzi, der in grauer Vorzeit innerhalb dieses Berges seine Geburtsstätte gehabt haben sollte. Der Teufel hatte ein schreckliches Geschöpf erschaffen. Ein Doppelwesen. Halb Riesenschlange, halb Wurm. Die Riesenschlange war Asmodina, der Wurm Izzi.
Während Asmodina oder Apep, wie sie als Schlange geheißen hatte, sich dem Teufel zuwandte, suchte sich Izzi die Großen Alten aus, denen er diente."
© by Ingo Löchel
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen