Translate

Samstag, 22. Februar 2025

Die Apokalypse

Vampira 14

Die Apokalypse

von Adrian Doyle (Manfred Weinland

Während der Ereignisse in Sydney, beschließt Lilith dem Hochhaus der Endzeit-Propheten einen Besuch abzustatten, wo sie ihre erste Begegnung mit den Traumzeit-Dämonen hat.

Dabei erfährt sie, dass alle Menschen im weiten Umkreis des zerstörten Hauses in der Paddington Street von der dort entstandenen Schwärze infiziert und vereinnahmt wurden.

Zudem muss die Halbvampirin feststellen, dass auch sie von der Schwärze infiziert wurde. Hilfe findet sie in Tasmanien, wo der Wondjina, das Schöpferwesen, Jahrzehntausende in einer Pflanze gelebt hat.

In den Resten dieses Kiefernwaldes entdeckt sie einen Zweig, in den sich der sterbende Wondjina zurückzog, der seinen Tod in der Pflanze konserviert hat.

Mit diesem Zweig kehrt sie nach Sydney und ins Hochhaus zurück, um mit seiner Hilfe die Traumzeit-Dämonen zu bekämpfen…

  • Erschienen am 16 Mai 1995
  • Titelbild: Salvador Faba

Leider setzt MANFRED WEINLAND das Handlungs-Wirrwarr mit dem Schöpferwesen, den Endzeit-Propheten, den Traumzeit-Dämonen etc. aus dem Vorgängerband in dem Roman „DIE APOKALYPSE“ fort, so dass man als Leser immer noch nicht so richtig durchblickt, was der Autor damit überhaupt bezwecken wollte.

Ich kann daher an dieser Stelle nur hoffen, dass das Kapitel „Paddington Street“ und „Traumzeit-Dämonen“ mit dem „VAMPIRA“-Abenteuer „DIE APOKALYPSE“  beendet wurde, obwohl man am Ende des Romans nicht genau weiß, ob die Traumzeit-Dämonen tatsächlich mit Hilfe des Zweigs und den Überresten des Schöpferwesens vernichtet wurden.

 © by Ingo Löchel

1 Kommentar:

Stefan Robijn hat gesagt…

Kann ich nachvollziehen. Mit dem Thema "Traumzeit" konnte ich nie etwas anfangen, egal ob in Heftserien, Büchern oder Filmen