Translate

Dienstag, 21. Januar 2025

Totenchor der Ghouls

John Sinclair 181

Totenchor der Ghouls

von Jason Dark (Helmut Rellgerd)

Da sich John Sinclair und Suko nach ihrem letzten Fall noch auf den Rückweg nach London befinden, holt Bill Conolly den Kommissar Will Mallmann vom Flughafen ab, der ein paar Tage in der Stadt Urlaub machen will.

Was die  Conollysa allerdings nicht ahnen, ist, dass sich ein Ghoul auf ihrem Grundstück häuslich niedergelassen hat.

Der greift den spielenden Johnny an, der von seiner Mutter Sheila gerettet werden kann. Beide flüchten ins Haus, gefolgt von dem Ghoul, der seine beiden Opfer nicht entkommen lassen will.

Nach einer längeren Auseinandersetzung gelingt es Sheila schließlich, den Ghoul mit einer Silberkugel aus Bills Beretta zu vernichten.

Während Sheila den Ghoul vernichtet,  taucht John Sinclair bei den Conollys auf. Als der Geisterjäger nachschaut, wo das Wesen hergekommen ist, entdeckt er auf dem Nachbargrundstück zwei unbekannte Männer.

Einer von ihnen kann flüchten. Der andere Mann wird jedoch von John gestellt, der sich als Ghoul in Menschengestalt entpuppt.

Bevor John das Wesen vernichtet, erfährt er von ihm, dass sich die Ghouls auf dem Güterbahnhof von Putney zum Totenchor der Ghouls versammeln. Danach soll es mit einem Güterzug zu einem verlassenen Bunker gehen, wo ein Sarglager für die Ghouls eingerichtet wurde.

Nachdem er Sheila Conolly kurz darüber informiert hat, wo Bill und Will ihn finden können, macht sich der Geisterjäger sofort auf den Weg zum Güterbahnhof...

  • Erschienen am  21. Dezember 1981
  • Titelbild: Vicente Ballestar
  • Ein Roman mit Will Mallmann

Mit "TOTENCHOR DER GHOULS" präsentiert der Autor HELMUT RELLERGERD einen durchaus unterhaltsamen „JOHN SINCLAIR“-Roman, der aber inhaltlich und handlungstechnisch nicht viel zu bieten hat und sich bisweilen auch noch wie ein Kaugummi zieht.

Das merkt man schon daran, dass der 'Kampf' zwischen Sheila und den Ghoul endlos in die Länge gezogen wird, bis es Sheila  endlich gelingt, das dämonische Wesen mit einer Silberkugel aus Bills Waffe zu vernichten.

Danach ist nicht nur bereits über ein Drittel von "TOTENCHOR DER GHOULS" vorüber, sondern der Autor HELMUT RELLERGERD baut auch noch eine paar Nebenhandlungen in den Roman ein, um die Seiten des Romans noch weiter zu füllen.

Hinzu kommt, dass der Roman Parallelen und Ähnlichkeiten zu den beiden Romanen "DIE FLIEGENDEN SÄRGE" (JS # 145) und "GHOULS IN DER U-BAHN" (JS # 172) aufweist, in denen es unter anderem auch schon um Ghouls und um ein Sarglager (dass von Dr. Tod und Logan Costello eingerichtet wurde, um eine Armee für Xorron aufzubauen, dessen Rückkehr kurz bevorsteht), sowie um Ghouls in einem Zug ging.

© by Ingo Löchel

Keine Kommentare: