Ron Kelly 1
Ein Mann verlässt die Welt
von Dan Shocker
(Jürgen Grasmück)
Nachdem
mit Pete und May Berlinger alle Gäste die Party von Glenda Wooley verlassen
haben, freut sich Ron Kelly darauf, endlich alleine mit der Schauspielerin zu
sein.
Doch
plötzlich sieht der Reporter einen merkwürdigen Schatten, der nicht nur ihn,
sondern auch Glenda Wooley verschluckt.
Als er nach seiner Bewusstlosigkeit wieder aufwacht, findet sich Ron Kelly in einer fremden Dimension wieder. Er wird von unbekannten Gestalten trotz heftiger Gegenwehr ergriffen und in ein Verlies geworfen.
Dort
hört er die Stimme eines Mannes. Als sich Ron Kelly zu der Stimme wendet, sieht
er wie, ein Mann mit weißem Bart wie ein Geist durch die Wand in seine Zelle
kommt.
Der
fremde Mann, der sich als Geistwesen entpuppt, stellt sich Ron als Bert Varell
vor, der dem verdutzten Reporter erzählt, dass sie sich auf der Welt der
Schatten befinden.
Bevor
sich das Geistwesen für immer auflöst, gibt ihm Bert Varell noch einen
mysteriösen Ring, der die Form eines ovalen Amuletts hat. In seiner Fassung
ruht ein leicht konkav gebogener Stein.
Währenddessen
erwacht auch Glenda Wooley in der fremden Dimension, die sich in einem mysteriösen
gläsernen Gebäude befindet. Als sich vor ihr wie von Geisterhand ein Tor
öffnet, tritt sie hindurch, und wird in einem Raum mit einer fremden Frau
konfrontiert, die sich ihr als Scharka, die Königin der Schatten, vorstellt.
Nach
einem kurzen Gespräch, wird Glenda von Scharka mit einer Metallpeitsche in
Stücke gerissen.
Unterdessen
verändert sich der Ring, den Ron Kelly vom Geistwesen erhalten hat, seine Farbe und ein kleines Gesicht taucht im
Stein des Ringers auf, dass sich Ron Kelly als Aphos vorstellt.
Mit
dessen Hilfe gelingt es ihm nicht nur aus
seiner Zelle zu gelangen, sondern Ron Kelly stößt auf seiner Flucht durch
die merkwürdige Welt auch auf die tote Glenda. Als diese allerdings wieder zum
Leben erwacht und ihn versucht anzugreifen, kommt es zu einer Art magischen
Reaktion.
Kurze
Zeit später wacht Ron Kelly wieder im Haus von Glenda Wooley auf, deren
zerstückelte Leiche aber inzwischen von den beiden Partygästen Pete und May
Berlinger entdeckt wurde, die nach einer Autopanne zurück ins Haus von Glenda
gegangen sind, um dort zu übernachten.
Als
Ron Kelly mit blutverschmierter Kleidung auftaucht, hält das Ehepaar ihn für
den Mörder von Glenda. Während sich Pete eine der beiden Waffen der toten
Schauspielerin schnappt, und den Reporter damit in Schach hält, ruft seine Frau
die Polizei an.
Kelly
gelingt es jedoch, Peter zu überwältigen und zu fliehen. Danach versteckt er
sich bei seinem alten Freund, dem Stuntman Johnny "Crash" Berry.
Doch
als ihn der Police-Sergeant Clyde Philips ausfindig macht, überschlagen sich
die Ereignisse, denn Ron und Johnny finden heraus, dass Philips kein Mensch
ist...
- Erschienen im 22. Januar 1985
- Titelbild: Manfred Evertz
- Die "Unsichtbaren Schatten" geben ihr Debüt
- Scharka, die Königin der Schatten gibt ihr Debüt
- Erster
Auftritt von Johnny "Crash" Berry
- Ron Kelly erhält den geheimnisvollen Aphos-Ring
Der erste „RON KELLY“-Roman "EIN MANN VERLÄSST DIE
WELT" hat leider mit einigen Mankos zu kämpfen, die vor allem im ersten
Drittel des Romans zu finden sind, und sehr störend
wirken.
Hier ist vor allem die sehr überhastete, wirr sowie oberflächlich
angelegte Handlung zu nennen, die auf weite Strecken wenig Sinn macht.
Dadurch kommen im ersten Drittel des Romans auch echte
Zweifel auf, ob der erste „RON KELLY“-Roman tatsächlich von JÜRGEN GRASMÜCK
geschrieben wurde.
Auf den ersten Seiten des Romans befindet sich Ron Kelly
noch im Haus von Glenda Glenda Wooley, dann taucht plötzlich ein mysteriöser
Schatten auf, und kurz danach befindet sich der Protagonist der Serie auf einer
fremden Welt wieder.
Danach wird er in ein Verlies geworfen, wobei dann auch
noch ein Geistwesen namens Bert Varell auftaucht, der etwas von
"Oberirdischen" und "Unterirdischen" sowie "Unsichtbaren
Schatten" schwafelt, Ron Kelly einen mysteriösen sowie sprechenden Ring
gibt und sich danach anscheinend einfach in Luft auflöst. Aus welchen Gründen
auch immer...
All das wirkt nicht nur unrealistisch, sondern auch noch ziemlich wirr. Und selbst nachdem ich die
Passagen mit Ron Kelly in der fremden Dimension und dem Geistweisen Bert Varell
mehrmals gelesen habe, machte das ganze Szenario immer noch keinen Sinn, und
ich stellte mir mehrmals die Frage, was denn der Autor Jürgen Grasmück mit
diesem nicht gerade sehr durchdachten Szenario überhaupt bezwecken wollte.
Ab dem zweiten Drittel kommt der Roman "EIN MANN
VERLÄSST DIE WELT" mit der Flucht von Ron Kelly vor der Polizei aber endlich
in die Gänge.
Hinzu kommt, dass es dem Autor durch das Auftauchen von Johnny
"Crash" Berry und Police-Sergeant Clyde Philips gelingt, die Mankos
des ersten Drittels des Romans wieder gut zu machen. Was zeigt, dass die Serie
"RON KELLY" durchaus Potential zu bieten hat.
Doch wer waren Clyde Philips und dessen unbekannter
Begleiter, die hinter Aphos Ring her waren?
"Clyde Philips – ist kein Mensch, Johnny! Er ist eine konstruierte Puppe, eine Art Roboter, ein perfekt nachgebildeter Mensch, der sich genauso bewegt, ebenso spricht und bis zu seinem Ende vor wenigen Minuten mitten unter uns ›gelebt‹ hat, ohne daß man ihn als Täuschung erkannt hätte."
© by Ingo Löchel
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen