Translate

Freitag, 15. August 2025

Raumschlacht im Wega-Sektor

Perry Rhodan 10

Raumschlacht im Wega-Sektor

von K. H. Scheer

Drei Jahre nachdem die Invasion der IV verhindert werden konnte (siehe „Hilfe für die Erde“), ist aus dem Stützpunkt der Dritten Macht in der Wüste Gobi die Stadt Galakto-City entstanden.

Durch ihre technischen Errungenschaft ist die Dritte Macht zum mächtigsten Staat auf der Erde geworden

Nachdem auf dem Planeten Pluto die dort stationierten Sensoren Alarm geschlagen haben, wird im siebenundzwanzig Lichtjahre entfernten Wega-System eine fremde Raumflotte geortet.

Nach einem kurzen Zwischenstopp auf der Venus, startet Perry Rhodan mit der „Good Hope“, die mit Hilfe eines Hyperraumsprungs das Wega-System in kürzester Zeit erreicht.

Dort findet sich Rhodan inmitten einer Raumschlacht wieder, in der sich die Ferronen vom Planeten Ferrol (humanoides Wesen mit blauer Haut und kupferfarbenem Haar) gegen ihre Angreifer, die sich als Topsider herausstellen, Echsenwesen vom Planeten Topsid, zur Wehr setzen.

Nachdem die „Good Hope“ in der Nähe des 14. Planeten den im Weltall treibenden Ferronen Chaktor an Bord genommen hat, entschließt sich Perry Rhodan dafür, die Ferronen im Kampf gegen die Topsider zu unterstützen.

Ihm gelingt es mit der „Good Hope“, die Topsider zurückzudrängen,  bis plötzlich ein Schlachtschiff der Arkoniden auftaucht, das von den Echsenwesen erbeutet wurde...

  • Erschienen am 10. November 1961
  • Titelbild: Johnny Bruck
  • Innenillustrationen: Johnny Bruck

Die Handlung des SF-Romans „RAUMSCHLACHT IM WEGA-SEKTOR“ spielt drei Jahre nach den Ereignissen von „HILFE FÜR DIE ERDE“, in dem es Perry Rhodan und seinen Mitstreitern gelang, die IV zu besiegen und so deren Invasion zu verhindern.

Leider dauert es etwas lange, bis sich Perry Rhodan zusammen mit den beiden Arkoniden Thora und Crest sowie einer kleinen Crew bestehend aus Major Conrad Deringhouse, Captain Albrecht Klein, Dr. Eric Manoli, Dr. Frank M. Haggard sowie den Mitgliedern des Mutanten-Korps John Marshall, Tako Kakuta, Betty Toufry, Wuriu Sengu und Ralf Marten mit der „Good Hope“ auf den Weg ins Wega-Systems begibt.

Davor beschäftigt sich der Autor K. H. SCHEER mit allerlei politischen Verwicklungen auf der Erde, was man getrost hätte kürzen können, um die Handlung des Romans etwas zu straffen und so schneller voranzubringen.

Aus diesem Grund beschäftigt sich erst die zweite Hälfe des „PERRY RHODAN“-Abenteuers mit den Ereignissen im Wega-System, in dessen Verlauf mit den Ferronen und der Topsidern gleich zwei neue außerirdische Rassen in die SF-Serie eingeführt werden.

Am Ende des Romans „RAUMSCHLACHT IM WEGA-SEKTOR“ gelingt es den Topsidern mit ihrem erbeuteten arkonidischen Schlachtschiff, die „Good Hope“ so schwer zu beschädigen, dass das Raumschiff  auf dem Planeten Rofus notlanden muss…

 © by Ingo Löchel

Keine Kommentare: