Translate

Sonntag, 22. Juni 2025

Der Zombie aus dem Kerkerschloss

John Sinclair 256

Der Zombie aus dem Kerkerschloss

von Jason Dark (Helmut Rellergerd)

Nachdem der BND das BKA um Hilfe gebeten hat, wird Kommissar Will Mallmann nach Trier geschickt, um bestimmtes Haus zu durchsuchen. Dort soll sich der Kunststudent Dirk Behrens aufhalten, der Kontakte zum bulgarischen Geheimdienst haben soll.

Bei der Durchsuchung entdeckt der Kommissar die Leiche von Behrens, die mit spinnenwebartigen Fäden überzogen ist. Da ihm die ganze Sache seltsam vorkommt, ruft er seinen Freund John Sinclair in London an.

Doch während des Anrufs, wird Mallmann von den spinnenwebartigen angegriffen und kann sich in letzter Sekunde nur mit einem Sprung aus einen der Fenster des Hauses retten.

Während John Sinclair nach Deutschland fliegt, wird in Trier die Studentin Katja Maybach auf ähnliche Weise getötet wie Dirk Behrens.

Nach einem kurzen Aufenthalt in Frankfurt, geht es unterdessen für den Geisterjäger weiter nach Trier, wo er zusammen mit Will Mallmann die Ermittlungen in den beiden Mordfällen aufnimmt.

Von Katjas Vater erfahren sie, dass die junge Frau zusammen mit Dirk Behrens sowie Mike Palm, Andreas Schattner  und Christa Behle ein altes Schloss, das Kerkerschloss genannt wird, außerhalb der Stadt Trier restauriert hat.

Da Mike, Andreas und Christa zusammen in einem Wohnmobil in der Nähe des Schlosses wohnen, beschließen John und Will den drei Studenten einen Besuch abzustatten und geraten dabei vom Regen in die Traufe…

Mit dem „JOHN SINCLAIR“-Abenteuer  „DER ZOMBIE AUS DEM KERKERSCHLOSS“ präsentiert der Autor HELMUT RELLERGERD einen unterhaltsamen Horror-Roman, der zwar sehr spannend beginnt, dessen atmosphärisch dichtes Horror-Szenario aber im weiteren Verlauf der Handlung erheblich nachlässt und danach wie an den Haaren herbeigezogen wirkt.

Denn die Fluch-Geschichte sowie die Geschichte mit dem Schlossherrn, der seine Frau zusammen mit einem Spinnrad bei lebendigem Leib eingemauert hat, und die nach ihrer Befreiung nach und nach versucht, die fünf Studenten, die sie befreit haben, zu töten, wirkt sehr konstruiert und auf weite Strecken nicht sehr überzeugend.

© by Ingo Löchel

Keine Kommentare: