Ronco Band 59
Requiem mit Dynamit
von Frank Glaser
(Franz Glaser)
Als Banditen den Wagen von Professore Doktore Napoleon Domingo angreifen und ausrauben wollen, taucht in Gestalt von Ronco unerwartet Hilfe auf.
Nachdem
Ronco die Verbrecher in die Flucht geschlagen hat, beschließt er, den
Wunderdoktor und seine beiden Gehilfen Duck Miller und Tonto über die Grenze nach
Mexiko zu begleiten.
Als ein Sandsturm aufkommt, gelingt es den Männern unter Führung von Ronco, sich davor in Sicherheit zu bringen.
Doch wie sie kurz danach feststellen müssen, haben
sie auf ihrer Flucht vor dem Sandsturm, das Wasserfass verloren.
Als
der bösartige Duck Miller Tonto zwingen will, nach dem Wasserfass zu suchen,
greift Ronco ein.
Nachdem
Tonto vor lauter Durst irgendeine Tinktur aus der Sammlung von Domingo getrunken
hat, stirbt er an dem Gebräu.
Als
Duck Miller Ronco erneut angreifen will, muss dieser den Mann erneut
niederschlagen. Und da auch diesmal der hinterhältige Wunderdoktor Napoleon Domingo keine Anstalten macht,
einzugreifen, entwaffnet Ronco den Mann gleich mit.
Als
sie schließlich das kleine mexikanische Grenzstädtchen Cotulla erreichen, weigert
sich der dortige Gendarm Endara, Napoleon Domingo und Duck Miller wegen der
Vorfälle zu verhaften.
Kurze Zeit später greifen die Apachen Cotulla an, die von Duck Miller aufgehetzt wurden…
- LOBO gibt sein
Debüt
Mit „REQUIEM MIT DYNAMIT“ präsentiert der Autor FRANZ
GLASER einen recht unspektakulären Westernroman, dessen langatmig aufgebaute
Handlung das größte Manko des „RONCO“-Abenteuers ist.
Ziemlich enttäuschend wirkt gegen Ende des Romans aber auch
das spannungsarme Debüt von LOBO, das insgesamt sehr nichtssagend ausfällt, von
dem ich etwas mehr erwartet hätte.
© by Ingo Löchel
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen