Translate

Freitag, 24. Januar 2025

Das Knochenschiff

John Sinclair 183

Das Knochenschiff

von Jason Dark (Friedrich Tenkrat)

Von seinem Kollegen Clint Perry, dem Polizeichef von Bexhill, wird John Sinclair zum Sommerfest eingeladen.

Der Geisterjäger nimmt daraufhin einige Tage Urlaub und fährt zusammen mit Shao und Suko sowie mit Bill und Sheila Conolly zum Küstenort Bexhill, um das dort das schöne Wetter zu genießen.

Nachdem sie in ihrem kleinen Hotel "Pirate Inn" angekommen sind, fällt John Sinclair auf der Hotelterrasse ein Mann auf, der anscheinend sorgen hat. Wie er von Perry erfährt, handelt es sich bei dem Mann, um den Schriftsteller Andrew Sherman.

Als der Polizeichef zusammen mit dem Geisterjäger den Schriftsteller nach seinen Problemen fragt, warnt dieser Perry vor dem Knochenschiff, einem Geisterschiff unter dem Befehl von Kapitän Robinson Jaw, dessen Besatzung grausame Zombie-Piraten sein sollen, das diesen Sommer in Bexhill auftauchen soll.

Doch plötzlich wird das Gespräch der Männer von Perrys Tochter Debra unterbrochen, die ihren Vater darüber informiert, dass Fess White spurlos verschwunden ist, der mit seinem Segelboot für die Regatta trainiert hatte.

Daraufhin macht sich der Polizeichef zusammen mit John Sinclair, Suko und Sherman mit einem Motorboot zum leeren Segelboot auf.

Als sie das Segelboot erreichen, entdecken sie auf dem Schiff Spuren eines Kampfes und schleppen danach das Boot von White mit dem Motorboot ab.

Kurze Zeit später wird die übel zugerichtete Leiche von Fess White am Strand von Bexhill gespült.

Während sich Perry, der Geisterjäger und Suko dorthin begeben, kehren Shao, Bill und Sheila zum Hotel zurück. Während Bill und Sheila auf ihr Zimmer gehen, um zu duschen, wird Shao von Hoyt Simmons, dem Besitzer des "Pirate Inn", betäubt und entführt.

Währenddessen kommen Alwin, der Sohn von Andrew Sherman, und seine beiden Freunde Ted Hyland und George Winger auf die glorreichen Idee, bewaffnet nach dem Knochenschiff zu suchen, und werden auch prompt von Zombiepiraten angegriffen, nachdem der Motor ihres Bootes den Geist aufgegeben hat.

Während es John Sinclair und Suko gelingt, den drei jungen Männern zu Hilfe eilen, und die angreifenden Zombies zu vernichten, greifen einige Zombie-Piraten auch den Ort Bexhill an.

Unterdessen wird Sheila von Hoyt Simmons, der mit dem Kapitän Robinson Jaw zusammenarbeitet, in eine Falle gelockt, so dass sie wie Shao, ebenfalls in die Hände der Zombie-Piraten fällt…

  • Erschienen am 4. Januar 1982
  • Titelbild: Bartsch
  • Letzter Sinclair-Roman von Autor Friedrich Tenkrat

Mit "DAS KNOCHENSCHIFF" schrieb der Autor FRIEDRICH TENKRAT seinen letzten Roman für die Serie "GEISTERJÄGER JOHN SINCLAIR", der auch für sehr lange Zeit den letzten „JOHN SINCLAIR“-Roman eines Fremdautors markierte

Insgesamt braucht der Roman "DAS KNOCHENSCHIFF" allerdings etwas, bis er endlich in die Gänge kommt.

Zudem hat das „JOHN SINCLAIR“-Abenteuer auch mit einigen Mankos zu kämpfen. Das größte Manko ist, dass Kapitän Robinson Jaw erst auf den letzten Seiten, also erst während des Showdowns am Ende des Romans, auftaucht. Aus der Figur hätte man weit mehr machen können.

Auch sehr unverständlich wirkt die Tatsache, dass John Sinclair als alter Profi und als Inspektor von Scotland Yard im Verlauf der Handlung nicht merkt, das Hoyt Simmons ihn belügt, ein falsches Spiel treibt, und für das Verschwinden von Shao und Sheila verantwortlich ist. Stattdessen lässt er sich wie ein Anfänger von dem Hotelbesitzer an der Nase herumführen.

Auch, dass man unbedingt geweihtes Dynamit benötigt, um das Knochenschiff zu vernichten, halte ich persönlich für etwas an den Haaren herbeigezogen. Zumal die Idee mit dem geweihten Dynamit (meines Wissens) auch schon einmal in dem einen oder anderen „JOHN SINCLAIR“-Roman vorkam. Was aber auch auf das Zombie-Piraten-Szenario zutrifft.

© by Ingo Löchel

Keine Kommentare: