John Sinclair Taschenbuch 35
Die magische Bombe
von Jason Dark
(Helmut Rellergerd)
Nachdem
Oberinspektor John Sinclair durch die Hexe Nancy Day unter Mordverdacht geraten
ist, versucht Suko alles, um dessen Unschuld zu beweisen.
Doch
während sich der Geisterjäger in Untersuchungshaft befindet, taucht in Gestalt
von Professor Orgov ein alter Feind des Oberisnpektors auf, der zusammen mit
Asmodis einen teuflischen Plan geschmiedet hat.
Währenddessen bekommt John Sinclair in seiner Zelle überraschend Besuch vom Geist Taniths, die ihn vor Professor Orgov und dessen magische Bombe warnt, die dieser in das Gebäude von Scotland Yard geschmuggelt hat.
Um
die Explosion der Bombe zu verhindern, leiht Tanith ihm den Kelch des Feuers,
womit er eine Verbindung mit seinem Kreuz eingehen kann, was aber trotz der
Aktivierung des Kreuzes misslingt.
Doch
nachdem ihn mit Hilfe eines Mithäftlings die Flucht aus seiner Zelle gelungen
ist, überschlagen sich die Ereignisse, als Professor Orgov persönlich
auftaucht…
- Erschienen am 14. Februar 1984
- Titelbild: Les Edwards
-
Mit
Professor Orgow
Bereits in “DER
TÖDLICHE GOLEM” tauchte am Ende des Romans die Stimme von Professor Orgov auf,
der dem Geisterjäger seine Rückkehr ankündigte.
Nun ist es soweit. Denn im „JOHN SINCLAIR“ Taschenbuch
„DIE MAGISCHE BOMBE“ bekommt es John Sinclair erneut mit diesem Bösewicht zu
tun, den er im ersten „GESPENSTER KRIMI“-Roman „DIE NACHT DES HEXERS“ schon
einmal besiegen konnte.
Das „JOHN SINCLAIR-Abenteuer „DIE MAGISCHE BOMBE“ ist
ohne Frage spannend und abwechslungsreich geschrieben, doch während der
Handlung des Romans stellt man sich schon die Frage, warum der Autor HELMUT RELLERGERD zum einen Professor Orgov überhaupt zurückkehren lässt, und zum
anderen, warum er dafür fast über zehn Jahre lang gewartet hat.
Denn letztendlich erweist sich der Hexer Orgov als
Eintagsfliege, der nach seiner ‚spektakulären‘ Rückkehr am Ende des Romans „DIE
MAGISCHE BOMBE“ getötet wird.
© by Ingo Löchel
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen