Translate

Freitag, 20. Dezember 2024

Die Dämonenkatze

John Sinclair 166

Die Dämonenkatze

von Jason Dark (Helmut Rellergerd)

Auf dem Rückweg von einer Feier eines Kollegen kann John Sinclair nicht verhindern, dass der  Katzenfänger Leon Poole von Katzen getötet wird.

Als der Oberinspektor den Tatort überprüft, steht plötzlich eine nackte Frau vor ihm, die sich ihm als Leila vorstellt. Während der Oberinspektor die Mordkommission verständigt, verschwindet die Frau spurlos.

Noch am gleichen Abend tauchen vor der Haustür der Conollys drei nackte Frauen auf, die mit Bills Frau sprechen wollen.

Sie drohen Sheila zu töten, wenn sie nicht innerhalb von fünf Stunden die Tierversuche an Katzen in ihrer Firma stoppt. Danach verschwinden die drei unbekannten Frauen wieder.

Während seiner weiteren Ermittlungen stößt John Sinclair auf das "Cat House", das von der Tierschützerin namens Rosy Welsh geführt wird, die einen Pakt mit der Katzendämonin Yita geschlossen hat. 

Die Ereignisse überschlagen sich, als Sheila von den drei unbekannten Frauen entführt wird...

  • Erschienen am 7. September 1981
  • Titelbild: José Perez Montero

Nach dem Umweltschutzthema in "Die Bestie aus dem Geistersumpf" greift der Autor HELMUT RELLERGERD in seinem Sinclair-Roman "DIE DÄMONENKATZE" das Thema Tierschutz auf.

Das „JOHN SINCLAIR“-Abenteuer ist zwar nicht unbedingt ein Highlight der Serie, ist aber unterhaltsam geschrieben, so dass bis zum Ende des Romans keine Langeweile aufkommt.

Hinzu kommt, dass durch die Katzen- und Tierschutzthematik Abwechslung in den Roman kommt, auch wenn Sheila Conolly mal wieder entführt wird, was in letzter Zeit leider viel zu oft vorgekommen ist.  

© by Ingo Löchel

Keine Kommentare: