Perry Rhodan 3301
Die Krone von Terrania
von Oliver Fröhlich
Shrell,
die Kommandantin des außerirdischen Raumschiffs Elda-Ron, hat Terrania mit einer neuartigen Waffe
angegriffen und dabei gewaltige Zerstörungen angerichtet.
Cameron
Riaz ist es während des Angriffs gelungen sein Leben zu retten und der
Zerstörung zu entkommen, indem er mit einer Überlebenskapsel fliehen konnte.
Danach macht er sich auf den Weg nach Atlan Village, der Krone von Terrania, um dort nach seinen Eltern zu sehen, in der Hoffnung, dass sie den Angriff überlebt haben.
Unterdessen erreicht Atlan, der ebenfalls keine Information über das Volk der Leun besitzt, Terra, der wissen will, wie die Lage der Arkoniden auf dem Planeten ist.
Daher
nimmt er Kontakt zu Krom da Messam, dem Leiter von Neu-Atlantis, auf, der
versucht, der chaotischen Situation auf Terra bzw. in Terrania Herr zu werden…
- Erschienen am 22. November 2024
- Titelbild: Dirk Schulz
- Innenillustration: Swen Papenbrock
- Ein Roman mit Cameron Riaz , Atlan und Shrell
Leider konnte mit der „PERRY RHODAN“-Roman „DIE KRONE VON
TERRANIA“ nicht wirklich überzeugen. Denn anstatt es nach dem Angriff von
Shrell mit der Handlung mit Perry Rhodan aus dem Vorgängerband weitergeht, konzentriert sich der
Autor OLIVER FRÖHLICH in dem sehr handlungsarmen „PERRY RHODAN“-Abenteuer mit dem
Überlebenden Cameron Diaz, der herausfinden will, ob seine Eltern den außerirdischen
Angriff überlebt haben, und mit Atlan, der nach Terra geflogen ist, um sich dort,
um die lebenden Arkoniden zu kümmern.
Diese beiden Handlungsstränge sind zwar angenehm zu
lesen, bringen aber die Handlung mit Perry Rhodan und Shrell in keiner Weise
weiter.
Nach dem Angriff der Außerirdischen hätte ich eigentlich eine
Fortführung der Handlung mit Perry Rhodan erwartet. Doch stattdessen
beschäftigt sich der Autor OLIVER FRÖHLICH mit zwei eher ‚unwichtigen‘ Nebenschauplätzen.
Daher habe ich mal wieder die Befürchtung, dass die neue Zyklen-Handlung der SF-Serie „PERRY RHODAN“ ähnlich künstlich in die Länge gezogen wird, wie es schon bei „PERRY RHODAN NEO“ der Fall war. Was dazu geführt hat, dass ich mit dem Lesen der Serie „PERRY RHODAN NEO“ aufgehört habe. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren…
© by Ingo Löchel
Die „Perry Rhodan“-Roman des Autors Oliver Fröhlich
- 2730: Das Venus-Team
- 2768: Der Unglücksplanet
- 2775: Stadt der Kelosker
- 2793: Die Weltenbaumeister
- 2798: Phase 3
- 2799: Zur letzten Grenze (mit Christian Montillon)
- 2809: Heimsuchung
- 2816: Die galaktischen Architekten
- 2833: SVE-Jäger
- 2853: Im falschen Babylon
- 2854: Der letzte Mensch
- 2865: Die Finale Stadt: Hof
- 2902: Im Sternenkerker
- 2918: Die Psi-Verheißung
- 2959: Der Flügelschlag des Schmetterlings
- 2970: Der Gondu und die Neue Gilde
- 2971: Das Gondische Privileg
- 3001: Von Göttern und Gönnern
- 3030: Der Arkonide und der Roboter
- 3087: Lausche der Stille!
- 3107: Vor Trojas Toren
- 3123: Der Krieger und die Navakan (mit Christian Montillon)
- 3124: Wo die Äonenuhren schlagen
- 3132: Auf der Phasenwelt
- 3133: Blautvinds Zuflucht (mit Christian Montillon)
- 3149: Der Preis des Entkommens
- 3166: Der Genetische Algorithmus
- 3180: Das Extemporale Gefecht
- 3202: Zerstört die MAGELLAN! (mit Christian Montillon)
- 3241: Facetten aus Eis (mit Christian Montillon)
- 3252: Der Likedeeler
- 3261: Omex-7 antwortet nicht
- 3269: Sternweiser
- 3301: Die Krone von Terrania
-
3302: Das Geschenk der Leun
1 Kommentar:
Kommentar veröffentlichen